Posts mit dem Label Manga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

GAME - Lust ohne Liebe (2)

Konichiwa,

heute gibt es mal wieder eine kleine Manga Rezension.
Vorab: Die Rezension könnte Spoiler erhalten! Lest bitte Band eins zu GAME, bevor ihr euch mit dieser Rezension befasst. HIER

Ich habe viel darüber nachgedacht, wie ich das mit Folgebänden handhabe, was Rezesnionen betrifft. Wenn ich eine komplette Reihe erwerbe, lese ich sie meistens in einem durch und habe einen Gesamteindruck. Dabei nun jedes Band einzeln zu rezensieren fände ich unpraktisch. Bei Mangas, die ich regelmäßig kaufe, ist es anders. Ich lese dort ja im Grunde nur Band für Band und meist nicht einige Bände hintereinander.
Nun, mein Ergebnis ist, dass meine Rezensionen genau danach aufbauen.
Wenn ich eine Reihe komplett gelesen habe, gibt es eine Art Reihenvorstellung, wenn es nur einer war, wird der einzelne Band rezensiert. Die Info, was rezensiert wird, werde ich in der Einleitung aber kenntlich machen!
Die Art wie ein Band x rezensiert wird, halte ich etwas kürzer als die Rezension zum ersten Band, da Erzählstil oder sonstiges meist nicht wechseln. Sollte es aber Besonderheiten geben, wird auch dazu der eine oder andere Satz fallen.

Nun aber zum Manga selber. Band eins von GAME, habe ich ja wirklich gemocht. Es stand also außer Frage, dass ich mir Band zwei kaufe. Auf der Animagic bin ich also zu Altraverse gerannt und habe mir Band zwei gekauft. Wem bei Band eins noch nicht heiß geworden ist, dem wird es sicher bei Band zwei. Los geht’s!

GAME- Lust ohne Liebe 2
(GAME – SUITS NO SUKIMA 2)


Inhalt: 

Während Sayo und Kiriyama ihr Spiel fortsetzen, versucht Kiriyama, ihre Beziehung in eine neue Richtung zu lenken. Doch Sayo hat ihre Zweifel: Will er ihr ernsthaft näherkommen oder ist das nur ein weiterer Teil des Spiels?

Seiten: 191
Mangaka: Mai Nishikata
Verlag: Altraverse
Preis:  7,-€
Bände: 4 Bände (Ongoing)


Kirschblüten: 


Erster Eindruck: 

Da der erste Band so vielversprechend war, hatte ich gehofft, dass es zwischen Sayo und Ryochi weiter stark knistert.

Fazit: Der tatsächliche Plot beginnt!

Das Cover hat sich zu Band eins nicht wirklich verändert.
Die Positionen von Sayo und Ryochi haben sich auf die andere Seite verlagert und die Schrift ist nun pink anstatt rot. Das Cover hat aber wenig von der erotischen Stimmung eingebüßt, denn heiß sieht es alle mal aus!

Der Zeichen- und Erzählstil hat sich nicht nennenswert verändert und ist im Prinzip geblieben wie er war.

Die Story nimmt nun langsam Fahrt auf. Nachdem wir in Band eins eine Plot- und Charaktervorstellung bekommen hatten, wird nun in Band zwei an der Story und den Charakteren gefeilt.
Es gibt auch einige Sex Szenen mehr in diesem Manga, aber es ist doch recht überschaubar gehalten, da man bei den Szenen mehr auf die Gedanken von Sayo fixiert ist. Darüber hinaus haben wir auch die einen oder anderen Büroszenen mit den Kollegen, die mir recht gut gefallen haben, da sie den typisch japanischen Alltag widergespiegelt haben.

Sayo ist und bleibt auch hier wieder durch und durch Karrierefrau. Sie nimmt sich wieder eine ganze Menge Arbeit vor, ist jedoch nachdenklicher geworden, was Ryochi betrifft. Sie redet sich immer wieder ein, alles was er sagt sei ein Spiel und Lüge, was sie ihre eigenen Gefühle verdrängen lässt. Nishitaka versucht durch den Zeichenstil zu unterstützen, in welchem Moment sich Sayo befindet. Zum Beispiel trägt sie bei der Arbeit einen festen und glatten Pferdeschwanz, während sie privat mit Ryochi die Haare offen trägt. Während sie die Haare offen trägt, kriegen wir durch den Dialog mit sich selbst viel von Sayo's Innenleben mit. Sayo hinterlässt bei mir in diesem Band offene Fragen. Unter anderem, wieso sie so ist, wie sie ist.
Ryochi bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Zum einen wirkt er weiterhin wie ein Playboy nach außen hin und ist privat mit Sayo, wie ein Mann, der um die Gunst einer Frau kämpft. Zum anderen gibt er sich in kurzen Zwischensequenzen, wenn er alleine ist, recht geheimnisvoll. Er hat definitiv etwas zu verstecken! Und dann gibt es noch die eine oder andere Szene, wo man sich schon denkt, er ist eifersüchtig, um es dann aber mit ein paar Sätzen zu relativieren. Man weiß so gar nicht, ob es ein Spiel ist für ihn oder doch viel mehr.
Zwischen den beiden knistert es heftig und ich fiebere, während ich lese, wirklich mit.

Insgesamt hinterlässt dieser Band wirklich einige Fragen und ich würde am liebsten direkt weiterlesen. Ich muss einfach wissen wie es weiter geht.
Das einzige, was mich auch in Band eins störte, sind die Dialoge. Für fünf Kirschblüten, müsste es einfach mehr Tiefe in den Dialogen geben, die diese dann einfach länger gestalten würden.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:

Meine Empfehlung bleibt bestehen. Wer glaubt Mangas für über zwanzig Jährige gibt es nicht, falsch gedacht! Dieser Manga ist für die ganzen Frauen etwas, die mittlerweile im Beruf oder im Studium stecken. Kitschiges Liebesdrama Fehlanzeige!

Bis dann, 
Flidra
0

Die AnimagiC 2018

AnimagiC 2018

[Unbezahlte Werbung, durch erkennbare Marken]

Wie einige von euch sicher auf Instagram gesehen haben, war ich auf der AnimagiC 2018.
Seit 2013 bin ich dabei und helfe. Es ist mittlerweile einfach ein Ritual geworden jedes Jahr mitzumachen. Man verbringt als Helfer mit Auf- und Abbau fast eine Woche mit Freunden und Kollegen. Am Tag arbeitet man und Abends geht man dann zusammen meist noch was trinken. Es ist anstrengend, man erlebt viel aber vor allem hat man Spaß! [ #NichtOhneMeinTeam ]

Dieses Jahr waren einige Highlights dabei, wie es jedes Jahr welche gibt.. Dieses Jahr war ich die meiste Zeit für das Animax Kino 2 zuständig, in den Jahren zuvor habe ich sonst was anderes gemacht. Dort werden nicht nur Filme und Anime Episoden gezeigt, nein, es werden Q & A's abgehalten und auch die eine oder andere Signierstunde.


Also, was habe ich alles mitbekommen ? 
Zum einen eine tolle Signierstunde in Zusammenarbeit mit KAZÉ. Produzent Masahiko Minami und Charakterdesigner Yoshihiko Umakoshi von My Hero Academia waren zu Besuch. Beide waren unglaublich höflich und haben signiert was das Zeug hält. Unsere Besucher waren überaus geduldig und anständig. Einige haben sich auch noch an die frühen Erfolge der Beiden wie z.B. DoReMi erinnert, Für mich persönlich haben beide großartige Arbeit geleistet und ich freue mich beide getroffen zu haben. Ich durfte sogar ein Foto mit ihnen machen.
Dann habe ich das komplett volle Q & A mit Ninotaku (s.Foto links) miterleben können. Nachdem wir den Saal bis zum letzten Platz gefüllt haben, hat Nino losgelegt. Fragen über Fragen und nette bis lustige Antworten. Danke an Nino, aber auch an dieses überaus tolle Publikum!

Einem Q & A zu No Game No Life habe ich ebenfalls beigewohnt als Helfer. Gäste waren Atsuko Ishizuka (Regisseurin) , Kenji Nakamoto (Madhouse- Produzent) und Sho Tanaka (Kadokawa- Produzent). Alle drei haben tolle Antworten gegeben zu allen Fragen, die gestellt wurden. Es ist auch immer wieder schön, dass die japanischen Ehrengäste auch wirklich auf japanisch antworten. Hier sind all die Übersetzer wichtig, die an diesem Wochenende super Arbeit geleistet haben.

Dann habe ich noch beim Kadokawa Industry Panel geholfen. Solche Panels sind in der Regel weniger besucht und dennoch waren einige deutsche Fans da. Was das für ein Panel ist ? Recht einfach erklärt. Kadokawa ist ein Medienunternehmen, dass Animes und Mangas herausgibt. Das Panel hatte erstmal eine allgemeine Form. Es wurde erst einmal erklärt wer dort was tut. Danach wurde es spezieller und zwar haben sie Animes vorgestellt, die sehr bald schon anlaufen werden. Wir haben Trailer gesehen, die bislang nur in Japan erschienen sind. Danach gab es noch eine lustige Verlosung.
Im Großen und Ganzen also eine recht gute Mischung aus interessanten und lustigen Dingen.

Was es noch auf der AnimagiC gibt?
Die AnimagiC ist ein reines Shopping Paradis für Anime - und Mangafans! Nicht nur Händler, die diverse Goodies, Figuren, Plüschtiere, etc. verkaufen, sondern auch Publisher wie KAZÉ, Tokyopop und Altraverse (s. Foto unten: links Katrin Schankweiler, rechts Dr. Joachim Kaps) sind dort vertreten.
Zwischen den Käufen, kann man immer mal wieder an die lieben Leute heran treten und tolle Gespräche führen. Darüber hinaus ist es immer interessant zu sehen, wer da eigentlich hinter dem Label steht. Man lernt dadurch auch so viele neue Leute kennen.
Es gibt auch einen Gamesroom und ein Maidcafe, so wie mehrere Bühnen, wo Musik, Cosplaywettbewerb oder auch mal Events statt finden.

Leider kam ich durch meine Arbeitszeit weniger dazu etwas wirklich anschauen zu können, aber eins konnte ich mir wie immer nicht nehmen lassen. Das ist ein Konzert von ZWEI!
ZWEI ist eine japanische Rockband mit der Leadsängerin Ayumu und der Bassistin Megu. In den vergangen Jahren habe ich oft bei den Signierstunden ausgeholfen. Die beiden sind wirklich süße und total aufgeschlossene Menschen.

Im Grunde gibt es für mich an dieser Stelle nicht mehr viel zu sagen, denn vieles hier spricht für sich. Die AnimagiC ist für mich jedes Jahr ein Highlight, zumal auch hinter den Kulissen so viel los ist.
Ich hoffe auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein!
Falls ihr Fragen haben solltet, schreibt mir gerne ein Kommentar oder eine Mail. Vielleicht will der eine oder andere auch seine Erlebnisse mit uns teilen!

Bis bald,
Flidra
0

Keine Cheats für die Liebe

Hallöchen,

heute gibt es meine Rezension zu einem Manga, den ich schon als Anime schaue und sehr gerne mag!

Keine Cheats für die Liebe
(Wotaku ni koi wa muzukashii )



Inhalt: 
Narumi ist ein Vollblut-Nerd. Doch ihre Liebe zu Manga und Anime trifft bei Normalo-Männern nicht gerade auf Verständnis – sobald sie hinter ihr Geheimnis kommen, nehmen sie Reißaus! Zum Glück bietet sich ihr alter Kindheitsfreund Hirotaka – selbst hoffnungsloser Game-Nerd – als Freund an. Aber kann die Rechnung Nerd + Nerd = Liebe wirklich aufgehen?

The Big Bang Theory trifft auf Manga – eine herrlich durchgeknallte Rom-Com nicht nur für Nerds!

Seiten: 127 Seiten
Mangaka: Fujita
Verlag: Altraverse
Preis:  10,-€
Bände: 5 (Ongoing)

Kirschblüten:


Erster Eindruck: 
Ich habe einige Episoden vom Anime zuvor gesehen, daher gab es für den Manga keinen ersten Eindruck ohne zu wissen, worum es wirklich geht.

Fazit: Lustige Abwechslung

Vorab: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von Altraverse bekommen im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Buch.

Bevor ich zum Cover komme, möchte ich euch einfach mal erzählen, wie genial der Manga gestaltet worden ist.
Das Cover selbst hat so Effekte, die bei Licht sichtbar werden. Auf der Rückseite der Titel und Herzen und auf der Vorderseite Smilies und Titel. Innen gibt es acht tolle Farbseiten. Fast jede Seite hat einen kleinen Untertitel, der neben der Seitenzahl steht. Diese sind recht lustig und beziehen sich als „Kommentar“ auf die Geschehnisse auf der Seite. Der Manga sticht nicht nur aufgrund seines Covers ins Auge – er ist auch mit 14,6 x 1,7 x 20,8 cm größer als die Norm und sieht mehr aus wie ein Taschenbuch. Das Papier ist recht dick und stabil.

Nun aber zu dem Cover.
Auf dem Cover sind die Protagonisten Narumi Momose und Hirotaka Nifuji abgebildet in ihrer üblichen Arbeitskleidung. Hirotaka zeigt mit dem Zeigefinger auf Narumi und diese wiederrum auf ein rosa Herz, welches in der Mitte der beiden ist. Dieses Herz hat einen „verpixelten“ Rand, was so aussieht, wie die Herzen bei Videospielen.
Insgesamt ist das Cover sehr hell. Durch den weißen Hintergrund sind die Farben der Figuren super in Szene gesetzt.

Der Zeichenstil ist sehr Feminin und erinnert mich an das Design verschiedener Videospiele. Die Panels werden meist sehr gut ausgefüllt und selten kommt es vor, dass irgendetwas über ein Panel gezeichnet wird. Fujita arbeitet mit einigen Rastern. Der Zeichenstil ist aber, im vergleich zu Shojo recht sauber, lediglich die großen Augen und süßen Szenen sind Shojo ähnlich. Insgesamt gefällt mir der Stil wirklich sehr, da er auf der einen Weise sehr erwachsen aber auch doch noch sehr weiblich wirkt. Besonders Szenen, in denen eine Situation wie in einem Otome Game (Otome Games ist die japanische Bezeichnung für Dating Sim Games, die für Frauen entwickelt wurde.) gelöst werden kann, gefallen mir durch die eingeblendeten Antworten sehr.
Narumi ist unglaublich süß gezeichnet. Dies entspricht einfach ihrem Charakter. Zwar ist Narumi eine kleine Zockerseele und beim zocken und ihrem Fandom alles andere als süß, aber sie ist mit ihrer Tollpatschigkeit und wie sie sonst redet und mit Liebe umgeht doch recht süß.
Hirotaka ist streng gezeichnet und meist mit Anzug dargestellt. Vom Charakter her, ist er den anderen durch seine wortkrage Art ein echtes Rätsel. Dabei ist er einfach nur ein Zocker, der viel über das Zocken nachdenkt.
Das Charakterdesign als solches ist recht einfach gehalten. Narumi hat pinke Haare, Hirotaka hat blaue, diese Kombination ist in der Mangawelt recht häufig der Fall. Pinke Haare stehen immer für tollpatschige aber süße Charaktere, wohingegen blaue Haare immer für rätselhafte, einsamere Charaktere die äußerst intelligent sind stehen. Die Mitstreiter Taro Kabakura und Hanako Koyanagi, haben ebenso passende Haarfarben. Taro hat rötlich Haare, welche für besonders impulsive und ab und an agressive Charaktere verwendet werden. Taro ist tatsächlich von der impulsiven Sorte und hat sich mit Hanako sehr oft in den Haaren. Hanako hat grüne Haare, welche für Loyalität und kühle Eleganz stehen. Darüber hinaus sind Frauen mit grünen Haaren in Mangas häufig der „coole“ Charakter, der auch ab und an Männlich wirkt und dadurch auch bei Frauen sehr beliebt ist. Gerade so ist Hanako gestrickt. Durch ihre Liebe zum cosplayen (Cosplayn bezeichnet das sich verkleiden in z.B. Animecharaktere.), wirkt sie in männlichen Cosplays so männlich, dass sie sehr viele Frauen damit anzieht.
Insgesamt das Charakterdesign für mich ein Zwischending aus typischen Shojo Elementen und Josei Protagonisten.

Die Story ist im Grunde recht einfach erzählt. Narumi fängt neu in einer Firma an und trifft dort auf ihren alten Schulfreund Hirotaka. Beide sind Otakus (Als Otaku bezeichnet man in Japan besonderes krasse Hardcore Fans. Meistens im Bereich Anime, Manga und Videospiele. Dieser ist oftmals auch mit negativer Bedeutung. In vielen anderen Ländern, wird der Begriff eher harmloser betrachtet und positiver verwendet.) und anders wie Hirotaka, will Narumi nicht, dass es bekannt wird. Beide treffen sich öfter mal zum Feierabendbier und kommen schließlich zusammen. Gerade Otakus haben oftmals eine andere Art miteinander umzugehen und so auch die beiden. Neben diesen beiden, spielen auch Taru und Hanako eine wichtige Rolle. Beide arbeiten mit Narumi und Hirotaka in der Firma und zusammen bilden sie eine Art Otaku Gruppe.
Wie man sich vorstellen kann, birgt dieser Umstand so viele Vorlagen für Slapstick Humor, der auch immer ausgereizt wird. Viele „Nerd“- Begriffe fallen im laufe des ersten Bandes und auch einige Anspielungen auf andere Mangas und Videospiele gibt es. Rund um ein kleines Fest für jeden Mangafan.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir der Manga ganz gut gefällt. Ab und an ist der Humor selbst für mich zu platt, wodurch ich mich an einigen wenigen Stellen doch etwas gelangweilt gefühlt habe und die Tiefe der Charaktere fehlte mir. Dadurch, dass ich den Anime bereits gesehen habe, weiß ich, dass die Tiefe später Einzug in die Story erhält.
Band zwei erscheint am 21.06.18.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:
Jedem Mangafan, der ebenfalls ein Problem hat seinen Gegenpart zu finden! Aber auch all denjenigen empfehle ich diesen Manga, die eine romantische Komödie lesen wollen. Gerade der Zockeraspekt ist auch etwas für die Männer unter uns!

Bis dann, 
Flidra
0

Mein wildes Geheimnis (1)

Ahoi ihr Lieben!

Heute gibt es wieder eine Mangarezension - es wird tierisch !  

Mein wildes Geheimnis (1)
("Watashi no Ookamikun" )

Inhalt: 

Neue Schule, neues Glück? Komugi nimmt für ihren ersten Schultag allen Mut zusammen. Aber als einer ihrer Mitschüler zur Begrüßung an ihr schnüffelt, ist sie ganz schön verunsichert. Zurecht, denn Rin entpuppt sich als Wolf! Und nicht nur er, sondern jeder der vier beliebtesten Jungs der Schule hat ein tierisches Geheimnis. Komugi fühlt sich trotzdem immer mehr zu Rin hingezogen und ist damit nicht nur den Mädchen an der Schule ein Dorn im Auge.

Seiten: 192
Mangaka: Yoko Nogiri 
Verlag: KAZÉ 
Preis: 6,95 €
Bände: 4 Bände, abgeschlossen

Kaufen: KAZÉ  Amazon  

Kirschblüten:



Erster Eindruck:
Typisch Shojo Manga! Der heiße Kerl auf dem Cover und dann noch die Pfote auf dem Logo. Es kann nur lustig werden!


Fazit: Tierisch komisch!

Vorab: Ich habe den Manga als Rezensionsexemplar von KAZÉ bekommen im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Manga.

Das Cover ist schlicht und dennoch wirklich gut. Yu sieht wirklich toll aus und so, wie die anderen Cover aussehen, haben alle vier Kerle jeweils für ein Cover Model gestanden. Die Idee finde ich super und sehr passend.

Der Zeichenstil ist sauber. Die Panels sind zwar da, Charaktere, Sprechblasen, etc. werden über diese sehr oft hinaus gezeichnet. Generell ist der Manga sehr ausgeschmückt und mit vielen Rastern versehen. Es passt einfach zur Story, die halt was magisches hat.

Die Charaktere sind sehr unterschiedlich gezeichnet. Jeder Charakter hat seinen eigenen Ausdruck und seinen eigenen Stil. Dennoch ist die Vierergruppe der Jungs recht typisch gezeichnet worden. Komugi passt zeichnerisch zu Yu. Zusammen sehen beide super aus.
Apropos Komugi. Komugi ist ein recht interessanter Charakter. Auf der einen Seite, ist sie recht zurückhaltend, aber auf der anderen Seite, steht sie für andere ein und macht genau das, was ihr passt. Ich finde das toll, da in vielen Mangas die Mädchen immer die schüchternen sind, die auch nie ihre Meinung vertreten.
Dann haben wir nicht nur Komugi, sondern auch noch vier hübsche Jungs. Einer davon ist Yu.
Diese vier haben jeweils immer andere Eigenschaften, die passend zu dem sind, was sie sind. Ich will euch da nichts vor weg nehmen, aber sie sind wirklich goldig. Yu ist, wie man erahnen kann, ein Wolf. Er hat ein spielerisches Wesen, ist nicht ängstlich, kann gut riechen, isst sehr gerne und ist eine treue Seele die einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt hat. Na, wer erkennt darin den Wolf?
Rin ist sehr vorsichtig und listig  - und bislang mein Lieblingscharakter! Zu den anderen beiden, werde ich euch vorerst nichts sagen, da sie etwas später in der Geschichte vorkommen und ich euch nicht spoilern mag.


Komugi hat es nicht leicht. Sie kam erst vor einem Jahr in ihre Klasse und war kurz darauf schon ein Aussenseiter. Nun geht ihre Mutter für ein Jahr zum Arbeiten weg und kann sie nicht mitnehmen. Sie hat die Wahl auf der Schule in Tokyo zu bleiben, aber dafür bei ihrer Tante zu leben oder zu ihrem Vater nach Hokkaido zu ziehen, den sie 8 Jahre lang nicht gesehen hat. Sie entscheidet sich für einen Neuanfang in Hokkaido und kaum ist sie an ihrer neuen Schule, folgt ein chaotisches Ereignis nach dem anderen, bei dem sie immer wieder fürchtet wieder ins Abseits gedrängt zu werden. Nun, dass dies nicht so einfach der Fall sein wird, ist klar. Doch wie und warum, damit haben die vier Jungs und ihre zwei neuen Freundinnen zu tun. Die Story ist sehr lustig und gleichzeitig mit magischen Elementen gespickt. Was ich besonders toll daran finde, ist der Umgang mit Mobbing und die Ernsthaftigkeit, die sich trotz allem dahinter verbirgt.

Insgesamt hat mich der Manga echt  gut unterhalten. Man merkt, es wird wohl in eine Art Romance Richtung laufen, was das ganze spannend macht. Bislang sind drei der vier Bände erschienen. Im nächsten Monat soll dann auch Band vier erscheinen. Natürlich sind alle auf meine Wunschliste gewandert!  


Wem würde ich das Buch empfehlen ?:
Jeder, der Mangas mit Tieren mag, wird diesen hier sehr unterhaltsam finden.
RomCom-Sammler - das hier, ist ein MUST HAVE.
Alle diejenigen, die Shojo Mangas lieben, werden hier ein kleines Schmuckstück finden.
Jedoch sollten die Liebhaber von Action die Finger von lassen - es gibt leider keine Actionszenen!


Bis dann, 
Flidra
  
0

This lonely planet (1)

Hallöchen liebe Mangafreunde,

heute gibt es meine zweite Mangarezension. Nach langem Hin und Her, habe ich mich dafür entschieden meinen Blog auch wieder mehr für Mangas zu öffnen. Lest ihr Mangas?

This lonley planet (1)
("Tsubaki-chou lonley planet" )

Inhalt:

So hat sich Fumi ihr neues Zuhause nicht vorgestellt!
Um den Schuldenberg ihres Vaters abzutragen, nimmt sie eine Stelle als Haushälterin bei einem Schriftsteller an. Der perfekte Job? Weit gefehlt!
Ihr neuer Boss ist ein wortkarger, eigenbrötlerischer Mittzwanziger, ihr Zimmer ein Witz und ihre Mühen im Haus werden komplett missachtet.
Aber was soll sie tun? Kündigen und auf der Straße sitzen? Und was hat dieser Kerl eigentlich für ein Problem?!




Seiten: 192
Mangaka: Mika Yamamori
Verlag: KAZÉ
Preis: 6,95 €
Bände: 9 Bände, wird fortgesetzt.
Kaufen: KAZÉ  |  Amazon


Kirschblüten:


Erster Eindruck:

Ich dachte von Anfang an, dass es ein Shojo ist und relativ süß gemacht sein wird. Die Beschreibung weckte in mir den Eindruck, dass der Manga auch recht lustig werden würde.


Fazit: Zuckersüß!

Vorab: Ich habe den Manga als Rezensionsexemplar von KAZÉ bekommen im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Manga.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten, aber dennoch effektiv. Ich mag die klaren Strukturen und Fumi auf dem Cover sieht echt süß aus! Der Rücken ist ebenso schlicht gehalten, aber mit Akatsuki mit einer Katze auf seiner Schulter drauf. Die Katze sieht so niedlich aus!

Der Zeichenstil ist sehr sauber und die Panels meist recht scharf getrennt. Dadurch wirkt der Ganze Manga recht einfach gehalten, was nicht wirklich negativ gemeint ist. Man sollte nur keinen Zeichenstil à la Arina Tanemura erwarten. Er ist wenig ausgeschmückt, fördert aber, dass man sich auf die Geschichte konzentriert. Wirklich bedeutende Momente werden dann natürlich etwas größer und imposanter dargestellt.

Die Charaktere sind ebenso schlicht gezeichnet, dafür aber mit Wiedererkennungswert. Man kann keinen Charakter verwechseln. Besonders gefällt mir Isshin. Er wirkt recht frech und dennoch liebenswert.

In diesem Manga wird die Geschichte von Fumi erzählt. Fumi ist recht unerfahren im Gebiet der Liebe und gegenüber dem anderen Geschlecht, auch wenn sie mit ihrem Vater zusammengewohnt hat und den Haushalt übernommen hat. Genau das ist ihre Stärke. Sie weiß nicht nur wie man kocht und putzt, nein sie geht auch unglaublich bedacht mit Geld um! Darüber hinaus ist sie sehr fleißig und denkt an ihre Mitmenschen. Sie erinnert mich vom Wesen her sehr an Haruhi aus Ouran High School Host Club.
Auf der anderen Seite haben wir Akatsuki. Akatsuki ist ein Schriftsteller, der sehr faul erscheint, dabei ist er einfach nur mit dem Schreiben beschäftigt. Er wirkt auch recht unerfahren mit dem anderen Geschlecht, da er Gefühle nicht so einfach ausdrücken kann und recht barsch agiert. Er ist der typische Charakter "Harte Schale weicher Kern".
Isshin kommt in dem Band erst recht weit hinten vor. Es ist noch recht undurchsichtig, was er für einen Charakter er darstellen soll, da er recht gemein wirkt. Ich bin mir aber sicher, dass er der Second Lead wird. Wissen tue ich es aber nicht.

Die Story beginnt damit, dass der Vater von Fumi recht viele Schulden hat und er deshalb woanders arbeiten geht während, sie zurückbleiben muss. Um über die Runden zu kommen, hat ihr Vater ihr eine Anstellung als Haushälterin besorgt bei einem Schriftsteller, wo sie Heim und Verkostung umsonst kriegt. Fumi, die eh den Haushalt alleine geschmissen hat, ist nicht abgeneigt und zieht dort ein. Was sie nicht wusste - es ist kein alter Mann, der sie erwartet, sondern Akatsuki, der Mittzwanziger der ihr recht seltsam erscheint. Dieser Band dient als Einführung und streckt die ersten Fühler in Richtung Romance aus. Mehr will ich nicht verraten, denn den Rest, müsst ihr lesen!

Insgesamt habe ich mich sehr unterhalten gefühlt, denn der eine oder andere witzige Moment ist dabei. Das, was zu fünf Kirschblüten fehlt, ist der holprige Anfang. Es geht recht schnell und diese Anstellung wird als völlig selbstverständlich erachtet, auch vom Vater. Mir als Elternteil würde es Kopfschmerzen bereiten. Ich hätte mir einfach etwas mehr Drama gewünscht (Ja, ja, ich Dramaqueen...). Ansonsten freue mich schon auf die Folgebände. Band zwei ist schon erschienen und Band drei ist in diesem Monat erschienen.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:

Ganz klar allen, die Shojo Mangas lieben! Es ist eine doch recht süße Geschichte mit vielen lustigen Szenen. Jeder, der sich von Romance und Comedy unterhalten fühlt - es ist ein wirklich toller Manga!
Alle diejenigen, die unbedingt Fantasy und Magical Girls haben wollen, für die ist der Manga nicht wirklich etwas, denn hier rettet keiner die Welt.

Bis dann,
Flidra



0

One Week Friends Band 1

Hallöchen da draußen!

Heute gibt es eine kleine Manga Rezension.
Ich habe mich bei Carlsen als Buchblogger angemeldet und ein kleines Willkommensgeschenk bekommen, dass ich mit euch teilen mag.

One Week Friends

Inhalt:


"Aber... die Erinnerung an meine Freunde wird ach einer Woche immer wieder gelöscht", gesteht Kaori Fujimiya -  ein Mädchen, das im Klassenraum immer für sich allein sitzt. Trotzdem will sich Yuki Hase mit Kaori anfreunden. Indem sie jede Woche ihre Erinnerungen aufschreiben und ihnen immer wieder nachgehen, bauen die beiden eine Freundschaft auf. Immer und immer wieder aufs Neue.

Seiten: 162
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Matcha Hazuki
Preis: 6,99 €
Gleich hier bestellen

Lesezeichen:




Fazit: Was für ein süßer Manga!

Mal ehrlich, wer würde bei dem süßen Cover nicht zugreifen wollen ?! Der Zeichenstil setzt nicht nur auf große Augen, sondern in dem Fall auf sehr runde Gesichter und kleine Nasen. Die weichen Farben, sind großartig und die Farbseite im inneren bestätigt den gelungenen ersten Eindruck. Eine (nicht gestärkte) Postkarte macht den Eindruck komplett.

Der Aufbau folgte - und das fand ich auffällig und nicht üblich -  sowohl als Comicstrip, als auch als üblicher Panelmanga. Daran musste ich mich zunächst gewöhnen, es fiel mir nach dem zweiten Wechsel aber nicht mehr wirklich auf. Der Manga beinhaltet vier Kapitel und einen kleine Bonusstory.

Nun die Story... wie man vom Titel erkennen kann, handelt das Ganze von einer Freundschaft, die weder einfach anzufangen noch einfach weiterzuführen ist. Kaori und Yuki sind beide sehr süß und ich konnte den beiden wirklich folgen indem was sie dachten und fühlten. Es macht Spaß zu sehen, wie Kaori was vergaß und Yuki wieder von null anfangen musste. Genauso traurig war es, wenn man sah, dass es Yuki extrem nahe ging, wenn es wieder soweit war. Eine Achterbahn von Gefühlen. Das Schulsetting unterstreicht dann nochmal, dass wir es hier mit Jugendlichen zu tun haben.
Das typisch zurückhaltende Verhalten der Japaner mag für viele recht seltsam wirken - zumindest für unsere doch recht extrovertierte Gesellschaft.
Fragen wie "Wann ist man befreundet?", führen zum Kern des Mangas.

Alles in allem finde ich, es handelt sich um einen gelungenen Auftakt mit einem doch fiesen Cliffhanger. Ich schätze, dass ich den Manga fortsetzen werde.

Übrigens: In Japan ist der Manga mit sieben Bänden abgeschlossen. Dazu gibt es einen Anime und auch einen Live- Action Film.

Wem würde ich es empfehlen ?:

Da es ein klassischer Shojo- Manga ist, natürlich jedem Mädchen, dass gerne mal eine etwas verrückte Beziehung erleben mag. Der Manga ist aber nichts für Leute, die Sci-Fi, Shonen oder sonstige Manga lesen. Es ist wirklich ein reiner Shojo Manga.

Noch einmal einen lieben Dank an Carlsen Manga.
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Flidra
0

Neues Jahr, neuer Start, neues Design und ein neues Thema

Hallo liebe Leser !
Ich wünsche euch erst einmal ein wunderschönes neues Jahr 2017 !!!
Meine Abwesenheit dauerte jetzt nun so lange an, da ich nicht wusste, was genau ich mit dieser Seite anfangen will. Zum einen zu schade, um sie zu schießen, zum anderen fiel mir einfach partout kein Thema ein und wenn, dann hatte ich ehrlich gesagt keine Lust zum schreiben.

Nun, ich hoffe ich kann es dieses Jahr ändern !
Ich habe mir vorgenommen wenigstens einmal in jedem Monat einen Post zu setzen. Wenn dieser Blog belebter sein wird, kommen sie vielleicht auch regelmäßiger. Darüber hinaus, werden einige alte Posts auf der Seite bleiben. Ich sehe sie als Erinnerung und würde sie nur ungerne löschen ! Stört euch bitte nicht daran !

Also... neues Design... neues Thema..
Ich habe mir gedacht, dass ich diesen Blog etwas umgestalte und weniger von mir und dem was ich treibe berichte (ds wird es sicherlich auch geben), sondern viel mehr über Bücher schreiben will. Also ja schon wieder ein neue Bücherblogger. Ich habe das ein oder andere mal schon über Bücher geredet- ab und an war es auch ein Manga/Anime/KDrama - nur jetzt will ich es wirklich Gößtenteils auf Bücher beschränken. Das hat unter anderem den Grund, dass alles, bis auf meine Bücherleidenschaft seinen Ausdruck findet.

Demnach verlinke ich euch folgend alle anderen Kanäle:
Meine Kunst hat ihre eigene Platform bei Facebook: Flidra Artwork's
Mein Alltägliches Gerede oder Erfahrungen haben diese ebenfalls: TwitterFlütsch und InstaFlütsch

Was gibt es noch ?
Ich bin jetzt in meiner entscheidenden Studienphase und werde daher den Blog und auch alles weitere als Ausgleich sehen. Nichts davon ist professionell, sondern lediglich hobbymäßig. Ich hoffe dennoch, dass sich der ein oder andere doch noch hier hin verirrt, um sich mit mir über Bücher auszutauschen, über Bücher zu informieren oder einfach Spaß hat mitzulesen.


Bis zum ersten Post alles Gute,
Flidra
0

Twitter, FB & Co., Uni, Serien - Lebenswahnsinn

Willkommen meine Lieben!

JA, ich gebe es zu, den Blog habe ich echt laaaaaaaange vernachlässigt!
Grund allen Übels - wenn auch schon zu oft erwähnt und deshalb völlig abgedroschen - Zeitmangel!
Mein Repetitorium bei Alpmann hat mich voll in seiner Gewalt, das lernen sowieso und darüber hinaus Familie, Freunde und sämtliche andere Beschwerden des Lebens!
Ich will mich an sich auch nicht darüber beschweren oder auslassen, denn allem voran finde ich es auch gut so viel zu tun zu haben. Wenn man die ganze Zeit nur irgendwo in der Ecke sitzen würde und nichts tun würde, nein, das wäre nichts für mich!

 Ja, was gibt es nicht alles zu berichten...
Natürlich einen Haufen an Uni- Kram.
Die Hausarbeit ist bestanden! Juhu! Trotzdem beschleicht mich von Tag zu Tag immer mehr das Gefühl, einfach gar nichts gemacht und getan zu haben. Das Examen rückt immer näher und langsam aber sicher spürt man es dann auch. Alleine im Rep lässt sich mittlerweile Examensluft schnuppern. Meist sitze ich hier und denke mir wirklich, dass ich es möglichweise nicht schaffen könnte. Normal oder nicht - es ist einfach eine Zeit die man wohl durchleben muss. Trotzdem hat das Uni Leben viele schöne Seiten.
Arbeiten tue ich auch immer noch.
Manchmal frage ich mich ernsthaft, wie es Studenten momentan sonst schaffen sollen - außer sie leben zu Hause bei den Eltern oder die Eltern sind extrem reich. Erst letztens habe ich einen Artikel gelesen, in dem ein Student tatsache anprangert, dass Studenten es doch echt noch für normal halten Bafög zu erhalten, Schmarotzer sind, arbeiten gehen sollen, weil das alles prima machbar ist und solches Zeug. Ich bin vielleicht nicht der perfekte Student, aber wie oft muss  man hochgeschmissen und nicht aufgefangen worden sein?!
Naja, genug Gesellschaftskritik!
Momentan schlafe ich einfach zu wenig, obwohl ich schlafen liebe! Keine Ahnung was mit mir los ist.
Entweder lerne ich dann, schaue Animes, K-Drama oder Serien, lese und zeichne. Ich hab Reign - eine CW- Serie - für mich entdeckt! Wenn ihr Zeit habt und auf Monarchie, Französisch-Englischen-Konflikt,  Geschichte und Mary Stuart steht, dann ist das wahrscheinlich das Richtige für euch! In der 2.Staffel kommt dann ein Schauspieler dazu, der nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem gut schauspielert! Sean Teale! (u.a. auch in Skins als Nick Levan zu sehen ). Vampire Diaries hatte vor kurzem das Staffelfinale mit dem Ausstieg von Nina Dobrev (Elena) gesendet. Herzzereißen - ich bin auch nur eine Frau!

Was Animes betrifft, laufe ich momentan eher auf Sparflamme. Ich schaue Shokugeki no Soma, den Kochanime. Ein Häppchen zwischendurch. Witz und Charme, aber nichts, was ihn jetzt zu einem DER Animes machen würde. Trotzdem empfehlenswert. Norigami und Ao Haru Ride (dt.: Blue Spring Ride) habe ich auch geschaut. Beides schöne Animes. Besonders Ao Haru Ride hat mich echt fasziniert bzw. soweit gebracht den Manga zu lesen! Manche Animes packen einen dann doch noch, auch wenn man schon einiges gesehen hat!
Ansonsten, wenn ihr Lust habt, ich bin derzeit recht viel auf Twitter und Instagram aktiv! Poste jeglichen Schabernack und unterhalte mich mit Leuten aus aller Welt!

In diesem Sinne, noch einen schönen Tag und ich hoffe auf bald!

Flidra




0

Animagic 2013 - Tag 3 & Abbau

Ja, auch die schönsten Tage gehen mal zu Ende.

Schon am Anfang des Tages war ich leicht betrübt. Dennoch nahm ich mir einiges vor!
Ich ging früher als ich hätte das sein sollen schon hin. Ich wollte unbedingt an den EMA-Stand. Dort verkauften sie Lose und ich hab 14 Mangas gewonnen, juuuuhuuu!! *^*
Während der Animagic ist einiges zusammen gekommen. Bilder mit dem, was denn nun alles dabei ist, gibt es im Anschluss an diesen Post.

Zunächst hatte ich mal wieder Dienst am Notausgang. Natürlich hatte ich wieder das Glück, das es regnete. Danach hatte ich noch etwas frei und begutachtete noch einmal alles ganz genau. Im Händlerraum staubte ich noch einige Mangas ab und auch das Con-Paket, welches jeder Helfer erhielt, konnte ich mir abholen.
Nun war es auch schon Zeit für meine letzte Schicht. Eine verdammt angenehme Schicht! Ich sollte bei dem Gundam UC Special Gewinnspiel mithelfen. Zuvor wurden die ersten 5 Folgen, als Zusammenschnitt und im nachfolgenden die 6 Episode komplett gezeigt.
Ab Gestern sind auf Daisuki.net die ersten 5 Episoden mit englischem Untertitel für die ganze Woche online gestellt zum anschauen und Spaß haben.

https://www.daisuki.net/movies/seriesdetail/p


Ende, aus, Schluss… die Animagic schloss dann auch schon kurz darauf die Forten und die ersten Abbauarbeiten hatten begonnen, während wir Helfer ein gemeinsammes Guppenfoto machten und anschließend zusammen Pizza aßen. Ein gelungener Abschluss dieser Con!

Ab Montag früh bis in den Nachmittag folgte der Abbau. Nicht mit allen Helfern, aber mit einigen. Nach Stunden mit Putzen, tragen, ordnen und wegschmeißen, blickten wir leicht traurig zurück, den es war, als wäre nichts von dem ganzen passiert.

Mit der Freude, auf die nächste Convention, bei der ich erneut als Helfer dabei sein will, freue ich mich schon auf ein Wiedersehen mit allen Helfern und Organisatoren! Es war ein tolles Wochenende, von dem ich so viel mitnehme - Erfahrungen, Bekanntschaften und Freude.

Danke Leute für diese geniale Convention und die extrem geniale Zusammenarbeit, ihr seid die Besten!!!!

So nun meine „Errungenschaft“ und natürlich wird die Mangaliste dementsprechend aktuallisiert!
Bis bald meine Lieben!

Flidra x3






3

Animagic 2013 - Tag 2


Meine Schicht begann eine Stunde später als am Tag zuvor. Diesmal hatte ich gleich 2 mal einen Notausgang zu bewachen und die 2 Signierstunde von JAMProject.

Notausgang bewachen kann manchmal echt langweilig sein. Wie gut das es liebe und nette Helfer und Besucher gibt, die einem genau diese Langeweile verteiben konnten.
Ich lernte einige Helfer besser kennen und hatte die Möglchkeit mir sowohl positive als auch negative Kritik von den Besuchern anhören zu können. Die Schichten waren recht schnell vorbei und ich war trotzdem sehr froh, dass sie es waren, denn das Wetter trug nicht dazu bei, es einfacher oder angenehmer zu machen.
Drin angekommen und umschauend, lauerte der größte Höhepunkt des Tages auf mich. Hinter einer Tür verbarg sich Christina Plaka. Sie war nach einer Lesung und Autogrammstunde noch etwas länger geblieben. Ich hatte nicht damit gerechnet sie zu treffen, umso mehr hatte es mich gefreut.
Von ihr habe ich mir ein Autogramm geben lassen, während wir den Saal für die andere Autogrammstunde schon fertig machten. Darüber hinaus konnte ich ihr die eine oder andere Frage bzgl. ihres Masterstudienganges, - Manga zeichnen - in Japan stellen. Eine sehr interessante Angelegenheit!
Kurz darauf konnte ich mir den Anfang des JAMProject Konzerts, das erneut statt fand, ansehen. Sie haben die Animagic einfach durchweg gerockt!!!
Auf der Autogrammstunde selbst, hatte ich diesmal die Chance die Band näher zu beobachten. Die sind einfach zuckersüß zusammen!!!

Weiter geht's bei Tag 3!
0

Animagic 2013 - Aufbau & Tag 1

Wuhuuuuuu!!!

Meine erste Convention und dann auch noch als Helfer! Ja richtig, ein Helfer? Was macht ein Helfer? Naja, es gibt echt viele verschiedene Aufgaben. Von Notausgangbewachungsdienst bis hin zu Ordner einer Autogrammstunde ist viel zu tun.
Mein erster Tag lief sehr chaotisch ab, aber einen Tag zuvor war erstmal das Aufbauen angesagt. Währenddessen lernt man allerhand Menschen 
kennen. Von weiteren Helfern, die schon an die 10-15 Jahre dabei sind bis hin zu den Leuten der Security. Es war echt etwas anstrengend, aber es ist es alles wert. Die netten Menschen und auch die Atmosphäre ist einmalig!

Der erste Tag war mit massig Überraschungen gefüllt. Zum einen wurde ein Dienst ausgetauscht, zum anderen die ganzen Besucher, die sich ihre Wege suchten. Es war einfach gespickt mit vielen kleinen Höhenpunkten.
Die ersten Höhepunkte erlebte ich, während ich mir die vielen tollen Cosplayer anschaute. Ein Anblick, den man nicht so schnell vergisst. Aus rechtlichen Gründen, kann ich leider keine Fotos von Einzelcosplays zeigen bzw. veröffentlichen. Allerdings kann ich euch einige Fotos von dem Gesammtüberlick zeigen und hoffentlich könnt ihr dadurch das eine oder andere wundevolle Cosplay entdecken!
Der letzte und größte Höhepunt folgte für mich am Abend. Leider konnte ich das Konzert von JAMProject nicht sehen, da ich für die Signierstunde darauf eingeteilt war. JAMProject ist eine meiner Lieblingsbands und deshalb war ich ganz hibbelig, wann sie den endlich erscheinen würden.
Am nächsten Tag, hätte ich die gleiche Schicht und war leicht angetrübt, kein Autogramm bekommen zu können.

 Kurz vor Schluss, hatte ich das Management dann doch gefragt, ob es den möglich sei, das ich aus gegebenem Anlass doch noch eins bekommen könnte… und juhuuuu!! Es hatte tatsächlich doch noch geklappt. Sie unterschreiben alle 5 auf meinem Shirt!! <3 br="">
Weiter geht's bei Tag 2!
0

Crown ! x3

Hallo ihr Lieben!

Wie geht es euch?
Ich hab sehr viel zu tun mit meiner Hausarbeit in den letzten Tagen bzw. Wochen. Trotzdem gibt es Momente, wo ich mich dann echt freue!
Letzte Woche Freitag ist mein Paket gekommen!! Bzw. 2 Pakete. Einmal eins mit Mangas und eins mit einer Figur.


Ist er nicht süß? Der kleine Crown! *^* Er ist ab sofort mein Baby! V(*O*)V

Ich hab mich Vorgestern für den Uni-Japanisch-Kurs angemeldet und hoffe nun das ich angenommen werde. Anscheinend funktioniert das zufällig. Ich hab es nicht so mit Glück, also drückt mir die Daumen. Ansonsten muss ich mir das halt selbst beibringen!

Die Noten bzw. Ergebnisse sind bislang noch nicht raus und ich hab das Warten echt mehr als leid, aber was soll man machen? So ist das nun mal ....




Das Wetter ist auch nicht gerade besonders, auch wenn es ab und zu mal Sonne gibt. Aber was erzähle ich euch von. Ich glaube ihr habt selber ein Fenster, wodurch ihr das ganze beobachten könnt.

Naja, aus Frust hab ich mir wieder was bestellt.
Wieder ein paar Mangas und auch ein Buch, eine DVD und ein Soundtrack ist dabei. Wenn es angekommen ist, erzähle ich mehr von. Besonders von dem Buch. Ich hab mir das Buch aufgrund des Films "Vielleicht lieber Morgen" geholt. Ein genialer Film, der mich wirklich berührt hat. Es ist ja meinst so, das die Romanvorlage besser ist als der Film selber. Demnach bin ich gespannt, ob meine Theorie wieder eintrifft.

Bis dahin, alles Gute!
Flidra x3
0