Posts mit dem Label buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Buchkauf bei Arvelle [ Unbezahlte Werbung ]


Hallöchen ihr Lieben,

heute habe ich euch mal wieder ein Bericht über Arvelle mitgebracht, denn ich habe wieder bestellt und getestet wie Mangas und Unilektüren aussehen. Darüber hinaus waren noch zwei Bücher dabei.
Lange Rede, kurzer Sinn – fangen wir an !

Ich habe vor fast genau einem Jahr habe ich bereits einen Bericht veröffentlicht ( HIER ) , und will dazu vielleicht sogar den einen oder anderen Vergleich ziehen. Diesmal habe ich erneut einen 20 € Gutschein von Arvelle erhalten und habe dann selbst noch ca. 20,-€ drauf gelegt. Insgesamt bestand die Bestellung aus 5 Teilen.
Hier die genaue Liste:

1. Die Schatten von Valoria – Spiel der Macht
2. Naruto Massiv – Bd. 4
3. Rache und Rosenblüte
4. Die 40 wichtigsten Fälle, ZPO I, Erkenntnisverfahren
5. Skript Strafrecht BT 2


Was genau ist Arvelle?
Für alle diejenigen unter euch, die Arvelle nicht kennen. Arvelle ist eine Webseite, auf der man Bücher kaufen kann, die Mängelexemplare sind oder der Buchpreis aufgehoben worden ist. Im Laufe der Jahre, sind diverse weitere Sachen hinzu gekommen. Mittlerweile sind auch Funko Pops, Lesezeichen, Buchtaschen, Zeitschriften, Lernbücher und Mangas dazu gekommen. Vereinzelt kann man mal einen Kugelschreiber oder sämtliches andere kaufen. Wie ihr seht, die Auswahl ist echt riesig und das Angebot erneuert sich ständig!

Die Bestellung

Die Bestellung läuft genauso ab, wie vor einem Jahr. Es gibt keine Veränderung, denn überall sonst, wird es genauso gemacht. Alles in den Warenkorb tun, was man möchte, zur Kasse gehen, sich anmelden oder einloggen und dann geht man schon zum bezahlen über.

Ich bestelle bei Arvelle ( und das ist häufig :D ) immer über Paypal. Es ist unkompliziert, Arvelle kriegt das Geld sofort und ich kann mich entscheiden, ob ich es jetzt bezahle oder erst in zwei Wochen. Praktisch, oder?

Versand

Nach der Bestellung kommt natürlich der Versand. Ich habe an einem Sonntag bestellt und der Versand erfolgte bereits am Montag, was ich wirklich schnell finde! Die Bearbeitung einer Bestellung ist also wirklich sehr zeitnah und zügig. So ist es aber auch bislang immer gewesen. Das Päckchen war dann am Dienstag oder Mittwoch da. Versendet wurde mit DHL.
Bei einem Bestellwert von 19,-€ wird der Versand von Arvelle übernommen. Alles was darunter liegt, wird pauschal mit 3,95€ berechnet.
Der Versand erfolgt in einem Karton, der, um ausgefüllt zu sein und damit die Ware zu schützen, mit braunem Packpapier gefüllt.
Mit dem Versand war ich wirklich mehr als zufrieden.

Ware

Diesmal habe ich, wie ihr oben lesen könnt, zwei Hardcover Bücher, ein Skript, ein Fallbuch und einen Manga bestellt.
Neu daran sind die Lernbücher ( Skript und Fallbuch) und der Manga.
Die Bücher sind beides Mängelexemplare, wo wirklich nur der Stempel im Buchschnitt war. Ansonsten gab es nicht auffälliges.
Die Skripte sind von einer älteren Auflage bzw. steht die neue Auflage bevor. Selbst da liegt der Preis bei Skripten weit höher im gebrauchten Kaufen, als hier, wo ich beide als Mängelexemplare mit dem Stempel im Buchschnitt bekommen habe. Ich bin zufällig über ein Skript gestoßen und hab dann wirklich eine Reihe juristischer Fachliteratur für das Studium gefunden. Für mich heißt das vor allem, dass mein Studium wieder etwas günstiger gemacht wird und darüber bin ich wirklich sehr froh!
Der Manga ist im gleichen Zustand, wie die anderen zuvor. Nur der Stempel erinnert einen daran, dass es sich um ein Mängelexemplar handelt.
Übrigens gibt es ein neues „Feature“, denn man kann, wenn es mehrere Zustände gibt unter dem Zustand wählen. Dadurch variiert dann der Rabatt. So kann man sich in etwa vorstellen, welchen Zustand das Buch haben wird.

Insgesamt

Nun zur kleinen Preisvergleichsliste, bevor ich euch sage, wie ich die Bestellung diesmal fand.

1. Die Schatten von Valoria – Spiel der Macht - 12,99 € ( 19,99 € )
2. Naruto Massiv – Bd. 4 – 4,99 € ( 9,99 € )
3. Rache und Rosenblüte – 9,99 € ( 17,- € )
4. Die 40 wichtigsten Fälle, ZPO I, Erkenntnisverfahren - 5,99€ ( 12,80 € )
5. Skript Strafrecht BT 2 - 5,99€ ( 19,90 € )

Zusammengerechnet habe ich also für alles 39,95 € anstatt 79,68 €bezahlt. Ein Ersparnis von 40 ,-€, das kann sich doch sehen lassen, oder?
Ihr seht, ich bin wieder sehr begeistert von der Bestellung, dem Service und dem Ersparnis. Vielleicht hat der eine oder andere auch Lust sich mal dort umzusehen. Ich finde immer genügend, daher weint mein Geldbeutel ab und an, wenn ich die Seite nur öffne.

Bis bald,
Flidra



0

Blue Scales

Hallo Bücherwürmer,

heute gibt es etwas für die Fantasyliebhaber!

Blue Scales -  Die Drachen von Talanis

Inhalt:

»Ich träume von Wölfen. Mit hechelnden Zungen graben sie die Nasen in die Erde und suchen den Boden nach mir ab. Schwarze Schatten gleiten durch die Nacht, gelbe Augen leuchten wie die Verdoppelung des Himmelsgestirns auf. Egal wohin ich gehe – Augen. Sie schließen sich, ich stehe in der Finsternis.«
Ein Rudel wölfischer Gestaltenwandler ist in die Stadt gekommen, um eine alte Rechnung zu begleichen: Der Alpha-Wolf will der Familie Song ihren Platz in der Hexade streitig machen – dem Rat aus sechs Familien, die die moderne Stadt Poschovar unter sich aufgeteilt haben.
Nie hätte die 18-jährige Christine ›Christie Song‹ gedacht, dass sie eines Tages in die Belange der Familie hineingezogen werden würde. Doch die Wölfe richten ihre Aufmerksamkeit auf das vermeintlich schwächste Familienmitglied, das – als außereheliches Kind – wohl kaum deren mächtige magische Fähigkeiten geerbt haben kann.
Unversehens findet sich die junge Frau in einem gewaltsamen Konflikt wieder, mit dem sie nichts verbindet als ihr Familienname. Ihre einzigen Waffen gegen den Feind: Ihre Sturheit, ein Polo-Schläger und die seltsamen, blauen Schuppen an ihren Schultern, die einen Hinweis auf ihren leiblichen Vater geben …

Seiten: 308
Verlag: Drachenmond  
Autorin:
Katharina V. Haderer 
Preis:TB  12,90€ ; EBook 3,99 €
Bei Amazon kaufen
Bei den Drachen kaufen


Lesezeichen:



Erster Eindruck:


Das Cover hat mich irgendwie an Suprior, welches auch im Drachenmondverlag erschienen ist, erinnert. Ich habe Fantasy erwartet, aber auch etwas, was mit Zeitreisen oder Zukunft zu tun hat.

Fazit:
Sehr interessanter Auftakt, mit einem Ende das Lust auf mehr macht!

Vorab: Ich habe das EBook als Rezensionsexemplar von Katharina V. Haderer bekommen im Austausch für eine offene und ehrlich Meinung zum Buch.

Ich liebe das Cover. Zum Inhalt selber finde ich es zwar nicht 100% passend, aber sei es drum. Es sieht gut aus und macht sich hübsch im Regal.

Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Christie erzählt. Ich mag die Art und Weise, wie erzählt wird sehr gerne. Sie ist angenehm und flüssig zu lesen. Darüber hinaus ist es immer verständlich und wenn man auf ein Wort trifft, welches man absolut nicht kennt, z.B. Nekromant, dann hat man nach der Story einen kleinen Abschnitt, der einem solche Begriffe erklärt.
Ich habe das Buch während einer Autofahrt gelesen. Man kann es aber auch auf dem Sofa oder in der Bahn lesen. Es ist immer ein recht passendes buch.

Die Charaktergestaltung finde ich doch recht individuell. Man hat auf der einen Seite die Fähigkeiten der Personen und auf der anderen Seite deren Persönlichkeit. Mal schwächer mal stärker ausgeprägt ist Christie ein Charakter, der weit ab davon ist perfekt zu sein. Das gefällt mir sehr, denn ich hasse es, wenn der Protagonist so overpowered ist. Alleine deshalb, finde ich sie sehr sympathisch und es macht wirklich Spaß aus ihrer Sicht die Dinge zu betrachten. Charaktere wie z.B. ihr Vater erscheinen mir durch das lesen doch recht undurchschaubar zu sein. Mein Lieblingscharakter ist Zhang. Ich mag seine Art, auch wenn er Nekromant ist und an einer Stelle komplett am Rad dreht. Alles in allem, kann man den Charakteren sehr viel abgewinnen. Sie sind vielschichtig und nicht 0 8 15.

Inhaltlich würde ich das ganze als Fantasy-Mafia- Roman bezeichnen wollen.
Poschovar, eine Stadt die von sechs Familien regiert wird. Jede Familie hat ihr Territorium, ihre Fähigkeiten und ihren Platz. Unter diesen sechs Familien ist auch Familie Song. Pheng, die Oma von Zhang und Christie führt die Familie an. Sie ist eine Nekromantin und Zhang hat diese Fähigkeit von ihr geerbt. Christie hat nichts von der Familie geerbt, denn sie ist nicht das leibliche Kind ihres Vaters und somit für ihre Oma nicht einmal Teil der Familie. Anders wie ihre Schwester Linda, die die Drachengene ihres Vaters geerbt hat. Jedoch nicht so, als das sie damit etwas anfangen könnte. In diesem Schlamassel innerhalb der Familie kommt ein zusätzliches außerhalb hinzu. Der Clan der Wölfe, ihres Zeichens Gestaltenwandler, wollen Rache. Die Familie tötete den Großvater des Anführers in einem Kampf um einen Platz in den sechs herrschenden Familien. Warum und weshalb das alles auch Christie betrifft, das müsst ihr selbst lesen. Ich kann euch aber verraten, dass es inhaltlich wirklich Schlag auf Schlag geht und es Wendungen gibt, mit der man wirklich nicht gerechnet hat. Ich konnte es kaum weglegen, sodass ich rund 260 Seiten am Stück gelesen habe und traurig war, als das Buch ausgelegen war.

Insgesamt hat mich das Buch vollkommen überzeugt. Das Einzige, was mir gefehlt hat ist vielleicht ein Schuss Romantik. Es muss nicht immer sein, aber hier, hätte ich es mir für die Protagonistin gewünscht. Zumindest eine kleine Schwärmerei. Die Nebencharaktere hatten zwar die eine oder andere Liebelei, aber da wir aus der Sicht von Christie alles mitgekriegt haben, war es nicht das, was ich mir gewünscht hatte. Band zwei “Green Scales“ ist bereits auf dem Markt und es wird fleißig an Band drei “Red Scales“ geschrieben. Wer mich kennt weiß, dass Band zwei bereits in meinem Besitz ist. Ich freue mich schon, die Fortsetzung zu lesen!

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Bei dem Buch handelt es sich um ein Jugend Fantasy Buch. Jeder, der also nicht gerade begeistert ist von Magie und Geschöpfen, die es eigentlich nicht gibt, sollte die Finger von lassen. Jeder der z.B. Shadow Falls Camp gelesen hat und es wirklich gut fand, wird auch hier ran Freude finden. Es ist zwar keine Schule, in der massig Jugendliche rumlaufen, aber die Jugendlichen der Familien sind zahlreich und die Beziehungen untereinander sind durchaus ebenso komplex.
Wie bereits erwähnt: Wer eine Romantasy erwartet, wird in dem Aspekt enttäuscht sein. Die Geschichte rund um Christie ist aber so gut, da reicht auch reine Fantasy!

Bis bald,
Flidra

0

Elias & Laia

Halli Hallo !

Meine Lieben, packt die Sonnenmilch ein, es geht in die Wüste!

Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken 

Inhalt:

Die 26-jährige Sophia ist felsenfest davon überzeugt, in ihrem langjährigen Freund Justin die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Auch wenn ihre beste Freundin sie stets vom Gegenteil überzeugen möchte, lässt sie sich nicht beirren. Plötzlich taucht nach fast zehn Jahren ihr Schulfreund Felix wieder auf. Er stellt ihre Welt gehörig auf den Kopf und Sophia merkt, dass Justin doch nicht der Prinz ist, den sie immer in ihm gesehen hat ...

Seiten:507 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe
Autorin: Sabaa Tahir
Preis
:HC 16,99 € ; TB 10,- €;  EBook 8,49 €
Bei Amazon kaufen





Lesezeichen:



Erster Eindruck:


Als ich von dem Buch hörte, wollte ich es unbedingt lesen! Ich muss zugeben, ich hatte an Aladdin gedacht und hab mir eine ähnliche Location vorgestellt. Das es eine Lovestory geben muss, war für mich klar, nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen habe.
 
Fazit:
  1000 und eine Nacht, Liebe und ein kompliziertes Verhältnis.

Das Cover ist so einladend. Als ich es gesehen habe, wusste ich, ich MUSS dieses Buch haben. Es ist zwar im Original noch viel hübscher, aber dieses hat wirklich mein Interesse geweckt. Wer sagt schon "Nein!" zu diesen Augen ?

Erzählt wird abwechselnd in der Ich- Perspektive von Laia und Elias. Verwechslungsgefahr ist ausgeschlossen, da es nach jedem Kapitel wechselt und entsprechend gekennzeichnet ist. Es stellt also kein Problem dar. Das ein oder andere mal, hatte ich ein zeitliches Problem, bis ich dann in die Erzählweise eingestiegen bin. Danach gab es kein Halten mehr. 
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt selbst mit unbekannten Begriffen recht gut klar. Die Übersetzung ist also wirklich sehr gelungen. Das Setting wird wirklich sehr anschaulich beschrieben. Beim lesen, konnte ich mir alles klar vorstellen.
Die Charaktere sind wirklich gut ausgearbeitet, auch wenn man denken mag, es ist eine Story nach Schema F.

Inhaltlich werden wir am Anfang direkt in den Konflikt gezogen. Zwei Völker, die unterschiedlicher nicht sein können, ein Mädchen, das alles verliert und ein Mann, der nicht weiß, ob er dort hin gehört, wo er ist. Man erkennt also auf Anhieb, dass sehr viel Konfliktpotential in dieser Anfangslage herrscht. 
Laia ist Charakterlich am Anfang noch recht zurückhaltend und ängstlich. Nachdem ihr Bruder entführt und der Rest ihrer Familie tot ist, muss sie sich überlegen, wie sie ihrem Bruder helfen soll. Ihr ist klar, dass sie es nicht alleine schafft, also muss Hilfe her. Bei der ersten Begegnung mit den Rebellen, war ich mir wirklich nicht sicher, ob ich Laia mögen werde. Sie hat sich bis zum Ende des Buches wirklich entwickelt. Sie wurde selbstbewusster und stärker, ganz nach meinem Geschmack.
Elias war von Anfang an ein Charakter, den ich gemocht habe. Anders wie Laia, ist er stark und entschlossen. Er weiß was er tut und hat ein Ziel. Im Verlauf  schwankt er doch ab und zu und weiß nicht so recht, was richtig oder falsch ist. Irgendwann ist er an einem Punkt, wo er glaubt sich verloren zu haben. Er wurde sehr interessant beschrieben und ja, ich muss sagen, ich bin ihm verfallen.
Alle weiteren Charaktere, besonders die der Kommandantin und Kinan sind für mich mehr als gelungen.
Die Geschichte hat einen recht typischen Rahmen. Mädchen verliert alles, holt sich Hilfe, trifft bei einer gefährlichen Mission einen Retter, wird stärker und am Ende, kämpft sie sich durch. Auch, dass ein Volk von einem anderen unterdrückt wird, ist nichts neues. Das Setting in die Wüste zu legen, ist auch keine Innovation. Das tolle an diesem Buch sind die Verknüpfungen und Wendungen. Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, nie ein so tolles Buch gelesen, welches im Universum von 1000 und eine Nacht spielt und gleichzeitig so tiefgründig wie unterhaltend ist.
Natürlich darf die Liebe nicht fehlen. Es wird ein sehr spannendes Liebesdreieck entwickelt. Die Beziehungen zu beiden Männern entwickeln sich langsam, aber sicher. Sie sind nicht sofort da, was mir wirklich sehr gut gefällt. Auch, das beide von dem anderen wissen, gestaltet das Ganze interessant.

Die Fantasyelemente sind sehr gut erklärt und nachvollziehbar. Ich fand die Prüfungen schrecklich und gleichzeitig richtig interessant. Für einen Debüt Roman, ist er wirklich sehr stark und empfehlenswert. Besonders der gute Schreibstil hat mich überrascht. Er ist klar und gleichzeitig erzählend.

Dies ist der erste Band einer Reihe von zwei Bänden. Der zweie Band kommt mir definitiv ins Haus! Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht. Übrigens, der Name Laia ist wunderschön.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Fantasy, 1000 und eine Nacht und ein spannender Kontext ist dein Ding ? Nimm dir dieses Buch vor! Es ist wenig kitschig, wer also einen Frauenroman erwartet, ist hier falsch. Wer sich von Witch Hunter bereits unterhalten ließ, kann sich auch von diesem nicht losreißen.
Mich hat es, als Fantasy Liebhaber, komplett überzeugt!

Bis bald,
Flidra
0

Rosen & Knochen Blogtourspecial

Willkommen im Hexenwald !

© Flidra
Meint ihr, ihr könnt es mit der bösen Hexe aufnehmen ? Wenn nicht, vielleicht helfen euch diese Informationen, um euch die Hexe vom Leib zu halten.

Von welchem Buch ich rede? Natürlich von Rosen & Knochen ( Rezension )!

Wie gesagt, heute gibt es Information und zwar dazu, was die Hexe für eine Rolle im Märchen spielt und dies im vergleich zu Hexen aus dem Mittelalter.

Wo lebt unsere Hexe?

Jeder, der das Märchen Hänsel und Gretel kennt, weiß, dass die Hexe im tief Wald lebt. Bei Hänsel und Gretel, hat die Hexe ein Haus mit Lebkuchen und Bonbons. Bei Rosen & Knochen, ist es ein normales Haus, welches einen Garten hat. In der Nähe ist ein Brunnen und an sich ist nichts auffällig, bis auf dass das Haus mitten im Wald steht.

© Flidra
Was tut unsere Hexe eigentlich ?

Jedes gute Buch, braucht einen guten Bösewicht. In diesem Fall ist es die Hexe, die Kinder, die sich im Wald verlaufen haben zu sich lockt. Sie gibt ihnen warme Mahlzeiten und ein Platz zum schlafen. Doch wer sich verzaubern lässt, hat meist keine Chance mehr. Sie verzaubert die Kinder, damit diese Köstlichkeiten sehen und sie als warmherzige Dame wahr nehmen. Bis zum Schluss merken die meisten Kinder nicht, das sie gemästet werden, um ihr als Mahlzeit zu dienen.
Schaurig ? Ja! Doch viel schauriger ist es, wenn man in den Brunnen sieht. Dort, türmen sich die Knochen von Kindern. Ich lege noch etwas drauf, wir sind ja gerade bei Schauergeschichten. Wie werden die Kinder den zubereitet? Dafür hat unsere Hexe einen großen Ofen, indem die Kinder lebendig gebraten werden.

Welche Rolle hat die Hexe?
Da wir nun wissen, wo sie lebt und was sie schlimmes tut, können wir schauen, welche Rolle die Hexe in dem Märchenwald spielt. Wie nicht anders zu erwarten ist, ist die Hexe eine böse Person. Für die Menschen, die in der Nähe des Waldes in einem Dorf leben, ist sie das Böse. Deshalb meiden die Menschen den Wald und schicken Hexenjägerinnen in den Wald.
Unsere Hexe ist also der Antagonist von Rosen & Knochen und das Grauen des Märchenwaldes.

Wie waren die Hexen in der Frühen Neuzeit?
Wie wir alle wissen, gab es die Hexenverfolgung. Diese wurde in Europa seit dem späten Mittelalter mit dem Höhepunkt in der Frühen Neuzeit betrieben. Auch heute gibt es noch Hexenverfolgung, jedoch bei weitem nicht mehr so ausgeprägt.
Wieso wurden die Menschen damals verfolgt? Nun, man muss wissen, dass die medizinische Versorgung zur Zeit der Verfolgung alles andere als revolutionär und meilenweit von unserem Standard entfernt war. Sobald jemand jedoch etwas Wissen bezüglich Kräuterkunde und chemischer Zusammensetzung hatte wurde es gefährlich. Hatte man etwas bewirkt, was niemand anders bewirkt hatte, war man schnell in Gefahr als Hexe oder Hexer auf dem Scheiterhaufen zu enden. Diejenigen, die verfolgt wurden, waren also nichts anderes als Ärzte und Heiler.

Wieso wurden Hexen gefürchtet?
Selbst wenn man was Gutes getan hatte, wurde man als Hexe verfolgt. Die Menschen hatten Angst vor Dingen, die sie nicht gekannt haben und sich nicht erklären konnten. Viel mehr Angst hatten die Leute, die Macht hatten. Sie hatten vor Machtverlust durch diese "Hexen" Angst, da man nie wusste wie viel mehr diese vollbringen können. Mal gab es Flüche oder auch Kräuter für die Abtreibung, dann ein Mittel gegen Kopfschmerzen oder einen Talisman gegen böse Geister. Wie viel davon letztlich zufällig geschah oder nicht, das wusste man nicht.

Gibt es einen Unterschied zwischen der Hexe in Rosen & Knochen und den Hexen der Hexenverfolgung ?
Ja , den gibt es.
Die Hexe im Märchenwald war durch und durch böse. Sie aß Kinder und verbrannte diese zuvor bei lebendigem Leib. Hexen der Hexenverfolgung waren ganz normale Menschen, die keine Magie vollbringen konnten. Sie waren meist eine gute Seele, die versucht hat anderen zu helfen und zu heilen. Einräumen muss man zwar, dass es auch böse Personen gab, die ihr Wissen ausgenutzt haben (z.B. aus seinem Wissen Profit schlagen.).
Letztlich hatte man aber vor der Hexe aus dem Märchenwald und den Hexen der Hexenverfolgung Angst und wollte sie erledigen. So verschieden ist die Wirkung von beiden gar nicht. Das, was beide unterscheidet, ist der Mensch dahinter und die Magie, die es im Hexenwald gibt und in der Realität leider nicht.

Was lernen wir daraus? Wir verirren uns am besten nie im Wald, denn wir können nie wissen, ob es nicht der Märchenwald ist und wir geradewegs zur bösen Hexe laufen.



Gewinnspiel

Bei dieser Blogtour könnt ihr auch etwas gewinnen.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, sammelt ihr Lose bei allen Bloggern, die an der Tour beteiligt sind. Je mehr Lose ihr gesammelt habt, desto höher ist eure Chance zu gewinnen!
Ich würde gerne von euch wissen: Glaubt ihr an Magie ?
Schreibt mir eure Antwort in die Kommentare und ihr nehmt automatisch an dem Gewinnspiel teil bzw. erhaltet ein weiteres Los für den Lostopf !

© Christian Handel
Platz 1:
- Rosen und Knochen von Christian Handel (Printausgabe)
- In Hexenwäldern und Feentürmen hrsg. von Christian Handel (eBook)
- Hexenwald-Kurier

Platz 2:
- Fallen Queen von Ana Woods (Printausgabe)
- Rosen und Knochen von Christian Handel (eBook)

Platz 3:
- Die dreizehnte Fee von Julia Adrian (Printausgabe)

Platz 4:
- Räuberherz von Julianna Grohe (eBook)

Platz 5:
- Fuchsnacht von Julia Mayer (eBook)

Die Gewinner werden auf Darkstars Fantasy News bekannt gegeben.

Teilnahmebedingungen:
Nur Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland Teilnahme ab 18, oder mit Erlaubnis der Eltern
Keine Barauszahlung des Gewinns.
Kein Ersatz beim Verlust auf dem Postweg.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Persönliche Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet und anschließend wieder gelöscht. Desweiteren solltet ihr damit einverstanden sein, dass im Gewinnfall eure Daten für die Versendung des Gewinnes an den Autor weitergeleitet werden darf.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 11.10.2017 um 18:00 Uhr
Der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt.

Viel Glück,
Flidra

PS: Stationen der Blogtour


01. Oktober: Vorstellung der Welt der Hexenwald-Chroniken
Bücherwürmchen
02. Oktober: Charakterinterview mit Rosenrot
Weltbuntmalende Bücher
03. Oktober: Survival-Guide für den Hexenwald
Awkward Dangos
04. Oktober: Interviews mit Christian Handel
Denise liest     Sarahs Bücherwunderland
05. Oktober: Es wird spukig...
Hunter of the Mystic Raven    
Magic Mirror Books

06. Oktober: Die Rolle der Hexe im Märchen
Tanjas Bookish ViewFleurs Bücherwelt
07. Oktober: Von Selkies und Hexenjägern
Violet's Book Reviews
08. Oktober: Die dunklen Wurzeln der Märchen
Leseengels Bücherblog    
Lesezauber    
Elchi's World of Books
09. Oktober: Vorstellung des Hexenwald-Kuriers
Der Lesende Fuchs    
Nadines bunte Bücherwelt

Buchfee
10. Oktober: Die Entstehung des Covers
Wie ein Cover entsteht
11. Oktober: Keltische Märchen
Magischer Bücherwald
12. Oktober: Wrap Up & Gewinnspielauflösung mit Christian Handel
Darkstars Fantasy News

13

Herzkönigin

Hallöchen meine Lieben,

heute gibt es eine Rezension und einen kleinen zusätzlichen Beitrag zu Herzkönigin.

Herzkönigin : Vertrau auf dein Gefühl

Inhalt:

Die 26-jährige Sophia ist felsenfest davon überzeugt, in ihrem langjährigen Freund Justin die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Auch wenn ihre beste Freundin sie stets vom Gegenteil überzeugen möchte, lässt sie sich nicht beirren. Plötzlich taucht nach fast zehn Jahren ihr Schulfreund Felix wieder auf. Er stellt ihre Welt gehörig auf den Kopf und Sophia merkt, dass Justin doch nicht der Prinz ist, den sie immer in ihm gesehen hat ...
Seiten:160 Seiten
Verlag: Books on Demand
Autorin: Jacqueline V. Droullier
Preis: Softcover 6,99 € ; EBook 1,99 €
Bei Amazon kaufen





Lesezeichen:



Erster Eindruck:

Dieses Buch habe ich von einem Bloggerprojekt von Lexy bekommen. Gewusst, was auf mich zukommt, habe ich nicht. Als ich das Buch gesehen habe, dachte ich mir, es wird eine sehr romantische und vielleicht auf kitschige Geschichte. Der Buchrücken hatte mir zumindest eine romantische Vorahnung gegeben.

Fazit:
Man ist in keiner Beziehung gefangen !

Das Cover, kann nur einem Buch gehören, das romantisch ist. Mich hat das Cover an "Wir fliegen, wenn wir fallen" erinnert.

Das Buch wird von Sophia erzählt aus der Ich- Perspektive. Gerade kurze Romane bzw. Novellen, müssen den Leser recht schnell in die Handlung einführen und überzeugen, sonst hat das Buch keine Chance. Ich fand die Art und Weise, wie Sophia erzählt hat recht flüssig und angenehm, selbst wenn ich ihren Charakter nicht gerne als Freundin hätte. Das liegt aber daran, dass ich starke Frauen lieber habe. Sophia macht erst die Entwicklung zu einer solchen, daher die Abneigung gegenüber dem Charakter.
Wie angesprochen, gibt es auf den 160 Seiten eine gute Charakterliche Entwicklung, weil man im Grunde kurz vor den Ereignissen anfängt zu lesen und aufhört, wenn die Entwicklung abgeschlossen ist. Es wird auch nicht viel um den heißen Brei geredet. Ich mag die Art des Schreibstils auf den Punkt zu kommen und nicht lange bei Dingen zu verweilen, die relativ unwichtig sind. Gerade bei einem kurzen Buch, finde ich es wichtig, dass Dinge und Dialoge auf den Punkt gebracht werden.
Sprachlich hat man gerade in  Dialogen viel Umgangssprachliches, was an sich nicht wirklich negativ auffällt. Durch die Sprache und auch den fließenden Schreibstil, ist das Buch für kurze Reisen mit dem Bus oder Zug recht gut geeignet.

Inhaltlich geht es um eine Frau, die sich in einer Beziehung gefangen hält und nach und nach aus dieser ausbricht, sich selbst wieder findet und wie anfängt zu leben.
Sophia ist nicht wirklich glücklich in ihrer Beziehung mit Justin. Justin ist ein typischer Loser, der seine Freundin arbeiten lässt und sich ein schönes Leben macht und Fußball über alles stellt. Sophia leidet auch unter seinen groben Art. Sie wird nicht nur herum geschubst und gescheucht, nein, leider auch körperlich misshandelt. Bis zu dem Zeitpunkt als Felix, ein Schulfreund, den sie nie wirklich wahr genommen hat, weiß sie nichts mit sich anzufangen. Das Buch bietet also viel Konfliktpotential und man möchte Sophia helfen.
Diese Geschichte ist laut der Autorin auch so passiert, was einen wirklich etwas inne halten lässt. Ich mag zwar Stories, die sich wirklich zugetragen haben, aber oftmals, wie auch hier, muss man das Ganze erstmal verdauen.

Ich hatte nie eine solche Beziehung, aber ich kenne da die eine oder andere Beziehung, die ähnlich ablief. Während ich das Buch gelesen habe, musste ich wirklich darüber nachdenken, wie man einer Person wie Sophia Mut zusprechen soll.

Insgesamt konnte mich das Buch wirklich mitziehen, auch wenn es nur sehr kurz ist. Ich werde die Autorin im Auge behalten!

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Wer eine Ader für romatische Konflikte und Frauenromane hat, sollte hier defintiv mal ein Auge darauf werfen. Es ist aber durch die Thematik nicht unbedingt leichte Kost. Man sollte sich mit Themen, wie Druck und Gewalt in einer Bezeihung, auseinander setzen können.  



Blogtourspecial:
-Gewalt in einer Beziehung-

 
Jeder von euch hat sicherlich mindestens schon einmal davon gehört. Eine Freundin wurde geschlagen oder missbraucht von ihrem Freund. (Natürlich geschieht so etwas auch umgekehrt!)
In Herzkönigin, wird Sophia von Justin schlecht behandelt. In einer Szene sogar missbraucht, denn er schläft mit ihr, ohne das sie es will. Er ist ihr gegenüber brutal und sperrt sie ein. Wir sind uns dahingegen alle einig, dass es ein No-Go ist. Wenn jemand nicht mit dem Partner schlafen will und dieser sich mit Gewalt an einem vergreift, ist das auch ein Missbrauch.

Doch wie passiert es, dass sich Sophia nicht wehrt und es einfach über sich ergehen lässt?
Sophia und Justin sind schon jahrelang zusammen, ihre Eltern haben sie rausgeschmissen, weil sie mit ihm zusammen ist und sie ist der Meinung, er sei ihre große Liebe. Man liest jedoch heraus, dass Sophia das vordergründig alles glauben mag, aber man erkennt, dass sie glaubt, nicht mehr zurück zu können. Dass das Leben, welches sie führt, das ist, was sie nun leben muss, weil sie nicht mehr zu ihren Eltern kann und andere Männer würden sich sicher nicht für sie interessiert.

Im Verlauf der Geschichte, erlebt Sophia eine Veränderung. Sie merkt, dass es Menschen gibt, die sich für sie einsetzen, die ihr sagen, dass sie nicht so leben muss. Sie erkennt, dass Felix sie mag und fühlt sich gemocht und später geliebt. Ihre Freundin Eva gibt ihr ebenfalls jede Unterstützung, die möglich ist, damit Sophia einen Neustart machen kann.

Wie eingangs erwähnt, kennt sicher der eine oder andere dieses Szenario. Entweder hat man es selber erlebt /man erlebt es immer noch oder man kennt es von anderen Personen. Es gibt viele Gründe, weshalb man sich an einen Partner wie Justin verliert und nicht los kommt. Das, was man in diesen Situationen aber tun sollte, ist sich hoffentlich dessen irgendwann bewusst zu werden. Niemand hat das Recht jemandem weh zu tun - sowohl seelisch als auch physisch! Es mag sein, dass man glaubt niemand besseren zu finden oder niemanden wieder so lieben zu können, aber selbst wenn es stimmt, ist es so eine Behandlung wert?! ( Weit ab davon, dass es in den meisten Fällen nicht der Fall ist und die große Liebe noch vor einem ist.)
Niemand muss unterdrückt werden, weil man es verdient. Niemand! Es muss auch niemand mit jemandem schlafen , nur weil man in einer Beziehung ist. Wenn man es nicht will, darf man das sagen. Sollte der Partner/in mit einem "Nein." Probleme haben, dann sollte man vielleicht darüber reden, ob eine Beziehung noch sinnvoll ist. Sich einfach zu ergeben und mit sich machen lassen was der Partner/ die Partnerin will , ist der falsche Weg.
Solltet ihr in so einer Situation sein, dann bittet ruhig eure Freunde oder Familie um Hilfe. Stecken Freunde oder Familie in einer Situation, schaut, dass ihr diesen Personen helft dort raus zu kommen.

Es gibt viele Stellen, bei denen ihr euch anonym melden könnt. Ich Verlinke euch folgend einige:

Das Hilfetelefon
Telefonseelsorge
Frauenhäuser 

Polizei - Häusliche Gewalt
Wie kann ich helfen ? (Broschüre)

Ich hoffe, ich konnte euch dieses Thema näher bringen und dem einen oder anderen damit helfen. Solltet ihr dennoch das Gefühl haben, ihr schafft es nicht, könnte ihr mir gerne ein Kommentar da lassen oder eine E-Mail schreiben.
Gebt euch nicht auf, man findet einen Weg !

Bis bald,
Flidra 

PS: Morgen geht es weiter bei meiner süßen Luna !

0

Fair game

Hallo ihr lieben Lesemäuse!

Es ist zwar mittlerweile Herbst, aber wer sagt, dass es nicht heiß werden kann ?

fair game - Lucy & Gabriel
(In the Dark)

Inhalt:
Gabriel sitzt den Sommer über bei seiner verkorksten Familie fest und langweilt sich zu Tode. Er
sucht nach einem Abenteuer und wird im gut aussehenden Mädchen von nebenan fündig. Sofort üben die beiden eine unwiderstehliche Anziehungskraft aufeinander aus. Bald verbringen sie jede Minute zusammen. Doch Lucy ist nicht, wofür Gabriel sie hält ...

Seiten: 381
Verlag: Heyne
Autorin:
Monica Murphy
Preis: TB 9,99 € / EBook 8,99€
Bei Amazon bestellen
Beim Verlag bestellen





Lesezeichen:
   
 

Erster Eindruck:


Young Adult heißt für mich immer: Ein heißer Kerl, heiße Szenen und Romance! Darauf hat mich dann auch das Cover eingestellt.

Fazit:
Talk dirty to me!

Vorab: Ich habe das Buch  als Rezensionsexemplar von dem Heyne Verlag bekommen im Austausch für eine offene und ehrlich Meinung zum Buch.

Das Cover ist recht typisch für ein Young Adult Buch. Mir gefällt es ganz gut. Man sieht auf Anhieb, zu welchem Genre es gehört.

Erzählt wird in der Ich-Form. Mal aus Lucy's Sicht, mal aus der Sicht von Gabriel. Ich empfand den Wechsel recht angenehm, weil man durch die Überschrift genau erkannt hat, wer nun reden würde. Selbst wenn es mitten im Kapitel war, wurde es gut gekennzeichnet, sodass man im Grunde gar nicht durcheinander kommen konnte. Die Sprache verleitet in einen schnellen und flüssigen Lesefluss. und ist in den meisten Fällen recht umgangssprachlich. Mich haben jedoch einige Dinge an der Ausdrucksweise gestört, die erst auf den letzten paar Seiten deutlich weniger wurden. Klar, dass bei Young Adult Büchern kein Facettenreichtum an Sprache vorhanden sein muss, aber wenn man fast auf jeder Seite Wörter wie "fic*en", "Ar*chloch" oder "Ti*ten" lesen muss, frage ich mich, ob es wirklich ernst gemeint ist. Gerade bei Gabriel, der ja doch bei recht reichen Eltern groß geworden ist, fand ich es irgendwie sogar nicht wirklich authentisch. Die erotische Stimmung und das knistern ist für mich, bei so einer Wortwahl, leider auch hinüber. Durch diese Art zu erzählen, hat das Buch viel an Reiz verloren.

Inhaltlich befinden wir uns mitten in einem Liebesdilemma mit typischem Young Adult Drama. Lucy ist eigentlich arm und verdient sich mit dem House -Sitting Geld fürs College und Gabriel ist der Millionärssohn von nebenan. Beide sind wirklich heiß aufeinander und wollen sich erstmal nicht eingestehen, dass es mehr sein könnte. Während die beiden dies also herausfinden, gibt es auch Probleme mit ihren Eltern, der Vergangenheit und natürlich ein Katz und Maus spiel. Soweit ist dieses Buch wirklich ein klassisches Young Adult Drama, was nun weder negativ oder positiv gewertet werden kann von mir.

Das Ende hat mir besser gefallen als das ganze Buch, bis auf den Epilog. Das Ende war zwar etwas kitschiger, aber besser als dieser ganze Dirty-Talk. Der Epilog war dann jedoch wirklich zu langweilig.

Insgesamt fand ich das Buch dennoch unterhaltend, wenn man über die Kritikpunkte hinwegsieht. Band 1 und Band 3 werde ich jedoch nicht noch lesen, dafür war es nicht überzeugend genug.


Wem würde ich das Buch empfehlen ?
Du magst Young Adult, etwas Erotik und einen Spritzer Romantik ? Dann könnte das Buch etwas für dich sein, wenn dich "Dirty Talk" nicht abschreckt. Du hast den ersten Band noch nicht gelesen ? Das ist kein Problem. Alle Bände sind für sich abgeschlossen. Das Buch ist kein sprachliches Meisterwerk, daher sollte man nicht mit der Erwartung ran gehen, ein sprachliches Feuerwerk zu erleben. Wenn dich das nicht abschreckt, gib dem Buch eine Chance, es wird dich unterhalten ! Ach, bevor ich es vergesse: Pack deine Badesachen ein, den dies ist ein Sommerroman!

Buchige Grüße,
Flidra
0

Herbstprinzessin





Na Leseratten!

Heute wird es mystisch mit dem Buch einer zweiten Blogtour! Die liebe Nicky P. Kiesow hat ein neues Buch! Im Anschluss, gibt es noch ein Gewinnspiel!


Herbstprinzessin


Inhalt:
In ihrer idyllischen Kleinstadt führt Hannah ein beschauliches und normales Leben, bis ein schreckliches Ereignis all ihre Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft zunichtemacht. Nur das Angebot einer mysteriösen Frau, die sich als Erdmutter vorstellt, könnte Hannah ihr altes Leben wiedergeben. Doch will die junge Frau wirklich zu einer der Jahreszeiten ausgebildet werden, um fortan in Gaias Diensten zu stehen? Eine Entscheidung, die Hannahs Leben für immer verändern wird.

Seiten: Sammelband eins ca. 250
Verlag: Nicky P. Kiesow
Autorin: Nicky P. Kiesow
Preis: TB 9,99 € (erscheint erst am 02.11.2017)
           eBooks einzeln: Teil 1: -,99ct ; Teil 2: 1,49€; Teil 3: 1,49€;
           Als Sammelband (Ebook) : 2,99€
Bei Amazon bestellen
Signiert bei Nicky P. Kiesow bestellen


Lesezeichen:

Fazit:
Eine geniale Idee!

Habt ihr dieses Cover gesehen ?! Ich bin so froh, dass ich durch das Cover auf eine tolle Geschichte gestoßen bin! Das Taschenbuch gibt es leider erst ab November, aber ich MUSS es haben. Alleine schon wegen dem Cover. Es ist ein echtes Schmuckstück, nicht ?

Erzählt wird die Story von Hannah selbst, was mir persönlich immer am meisten gefällt. Damit komme ich im Großen und Ganzen besser zurecht. Der Vorteil hierbei ist einfach, dass man mitbekommt, was die Hauptperson denkt und das erleichtert mir einfach den Einstieg in die Geschichte.Dies war auch hier der Fall. Ich bin durch den recht flüssigen Schreibstil schnell in diese Welt getaucht. Es ist ein tolles Buch, welches man durchaus in der Bahn lesen kann und dennoch unterhalten wird.

Inhaltlich fühlt man sich irgendwie etwas wie bei Sailor Moon, nur dass es diesmal nicht um Kriegerinnen der Planeten geht, sondern um Jahreszeiten (sowohl männliche als auch weibliche Personen.), die sich um die Erde kümmern und sie vor schlechten Einwirkungen der Menschen schützen. Hannah wird ausgewählt und erhält die Chance vor ihrem Ableben viele Dinge zu regeln und dann als Jahreszeit über ihre Lieben und über die Erde zu wachen. Es ist zwar etwas Liebe mit dabei, aber im ersten Sammelband ist nicht so viel Kitschiges dabei. Es geht eher um Hannahs Befinden und Umgang mit der Situation in die sie plötzlich hineinfällt. Charakterlich entwickelt sich Hannah etwas. Sie wir selbstbewusster. An sich gefiel mir Hannah aber gut. Sie war nicht nervig, wie viele weibliche Hauptpersonen. Auch die anderen Jahreszeiten und ihr Umfeld hatten verschiedene Charaktere. Es war also gar nicht langweilig sich damit zu befassen - es war sogar richtig unterhaltsam die Charaktere kennenzulernen!
Die Verbindung zwischen der Erzählerin Hannah, ihrem durchaus angenehmen Empfinden und den Beschreibungen und dem ernsten Thema Umweltverschmutzung, macht es für mich zu einem wirklich lesbarem und empfehlenswerten Buch.

Als Jahreszeit hat man natürlich einige Fähigkeiten, die man als Mensch natürlich nicht hat. Darüber will ich nicht zu viel verraten. Darin liegt jedoch ein Kritikpunkt. Nicht an den Fähigkeiten selbst, sondern viel mehr an das schnelle erlernen von Hannah. Hannah erlernt einige Fähigkeiten so schnell, wo ich mir gewünscht hätte, dass sie daran vielleicht noch das eine oder andere mal knabbert. Für mich steckt da recht viel Potential. Alleine, weil man dadurch vielleicht noch das ein oder andere über die anderen Jahreszeiten hätte erfahren können. Im Großen und Ganzen ist das aber meckern auf höchstem Niveau.

Insgesamt kann ich nur noch hinzufügen, dass ich mich auf die Fortsetzungen freue und definitiv weiter mitlesen werde. Alleine schon, weil ich wissen will, wie es endet. Der Schreibstil hat mich auch soweit überzeugt nun auch die anderen Bücher der Autorin zu lesen. Ihr werdet also sicher noch die eine oder andere Besprechung zu einem Buch von Nicky P. Kiesow sehen.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?
Fantasyliebhaber sind hier genau richtig. Genauso auch Liebhaber von Geschichten, die sich um das Weltrettung und den Umweltschutz drehen. Ihr kommt auf eure Kosten und werdet zusätzlich gut unterhalten. Alle diejenigen, die denken "Ich bin aber keine Öko-Trulla" oder sonstiges, ich bin es auch nicht und fand das Buch echt gut. Bitte traut euch und gebt dem Buch eine Chance, es wird euch nicht enttäuschen und Hannah ist wirklich ein Charakter mit dem man Spaß hat!



Blogtour Special:



Wie? Es ist nicht vorbei? GENAU! Denn heute gibt es zusätzlich zu der Rezension ein Blogtour Special zu Winter!
Moment, heißt das Buch nicht Herbstprinzessin ? Ja, richtig! Aber unsere Hannah wird zu einer Jahreszeit ausgebildet. Während sie ihre Ausbildung zu Herbst macht, hat sie tatkräftige Unterstützung von Sommer, Frühling und natürlich Winter. Also erzähle ich euch etwas über Winter und ihr werdet ihn hoffentlich genauso lieben, wie ich ihn liebe!

Sein erster Auftritt ist in Sommertaufe, also im zweiten Teil. Man erwartet ihn auch schon, aber so wie er auftritt, damit hätte man nicht gerechnet. Er legt auch sofort los mit der "Unterstützung", was  unsere liebe Hannah nicht so toll findet.
Hannah empfindet in seiner Anwesenheit eine kühle Ausstrahlung und Abneigung ihr gegenüber. Diese kühle Art wird von seiner kalten Körpertemperatur unterstrichen. Im Verlauf erkennt sie aber, dass mehr dahinter steckt. Beide haben ein ernstes Gespräch, indem Hannah ihn auffordert zu erklären, was genau er für ein Problem mit ihr hat. Winter hatte eine Jahreszeit zum Freund, die bereits ihren Dienst geleistet hat und wie man es sich denken kann, ist es der Vorgänger von Hannah. Traurig über den Verlust und konfrontiert mit der neuen Besetzung reagiert Winter etwas kühl und abweisend gegenüber Hannah. Trotz dass er negativ eingestellt ist, wächst er ihr dennoch irgendwie ans Herz.
Zusätzlich, ist er der längste Diensthabende der bestehenden 4 Jahreszeiten (elftes Jahr), sodass er stark als Lehrmeister fungiert. Er ist eine Art Vorbild, sowohl in seinen Taten und Lehrtätigkeiten, als auch in seinem Aussehen. Er ist nur nackt anzutreffen und hat damit sichtlich kein Problem. Anders wie Hannah, die sich erst langsam eingewöhnen kann. Er kommt recht streng rüber und will das man sein Bestes gibt und die Aufgaben ernst nimmt. Er hat auch eine fürsorgliche und recht nette Seite, die er ab und an mal hervorblitzen lässt.
Er hat unter anderem die Fähigkeit etwas mit Eis zu umschließen und es fliegen zu lassen.
Ich empfand ihn wirklich ansprechend. Das wird wohl auf ewig mein Beuteschema sein. Seine Art erinnert mich stark an einen Lehrer oder eine andere autoritäre Person, die mir was zeig oder beibringt, was ich noch nicht kann.

Man kann also vieles aus den paar Auftritten, die er im ersten Sammelband hat, herauslesen. Ich bin gespannt, ob wir noch mehr von ihm erfahren. Zum Beispiel, ob er auch mal lachen kann. Vor allem aber, wie es mit ihm weitergeht und ob wir lesen können, was passiert, wenn er sein zwölftes Jahr als Jahreszeit beendet hat. Ich würde es auch schön finden, wenn er und Hannah einen Draht zueinanderfinden würden oder zumindest Freunde werden.

Wie findet ihr Winter? Falls euch Winter anspricht, lest doch das Buch um mehr zu erfahren!



Nun habt ihr die Chance, etwas zu gewinnen. Zum einen gibt es ein großes Gewinnspiel, bei dem ihr hier ein Los bekommt. Insgesamt gibt es die Möglichkeit insgesamt zehn Lose zu bekommen.

Zu gewinnen gibt es :
3x signierte Herbstprinzessin- Sammeltaschenbücher (Verschickt werden diese im November, wenn es erscheint) + Goodies
1x Einen Charakternamen für Herbstprinzessin kreieren
1x Ein Telefonat mit der lieben Nicky und die Möglichkeit ihr sämtliche Fragen zu stellen

Doch Damit nicht genug, denn es gibt auch für meinen Blog drei Gewinner, die dann eins von drei Ebooks gewinnen können.
1x Fuchsgeist
1x Noel&Noelle - Band 1
1x Herbstprinzessin

Wie ihr seht, es lohnt sich also! Folgendes sollt ihr dafür machen:
- Die Frage "Wie lange ist Winter schon eine Jahreszeit?" beantworten.
- Schreibt mit in die Kommentare, für welches der Ebooks ihr in den Lostopf hüpft und welches Format ihr braucht (mobi/epub).
- Freut euch mit Nicks und mir auf Herbstprinzessin!

Für das Blogübergreifende Gewinnspiel, werden für alle Kommentare Lose vergeben. Hat man beispielsweise bei drei Blogs der Blogtour geantwortet, landet man mit drei Losen im Lostopf. Macht also fleißig mit, denn auch das lohnt sich.

Der Einsendeschluss ist der 11.09.2017 um 23:59 h.

Bis bald
Flidra

Teilnahmebedingungen:
Nur Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland Teilnahme ab 18, oder mit Erlaubnis der Eltern
Keine Barauszahlung des Gewinns.
Kein Ersatz beim Verlust auf dem Postweg.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Persönliche Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet und anschließend wieder gelöscht. Desweiteren solltet ihr damit einverstanden sein, daß im Gewinnfall eure Daten für die Versendung des Gewinnes an die Autorin weitergeleitet werden darf.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 11.09.2017 um 23:59 Uhr
Der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt.
3

Kirschroter Sommer

Hallo Bücherwürmer!

Heute geht es um ein Buch, das mich besonders zum lachen gebracht hat.

Kirschroter Sommer

Inhalt:
Die erste Liebe vergisst man nicht ... Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas Schwarz – der Mann mit den türkisgrünen Augen und die Verkörperung all dessen, wovor Mütter ihre Töchter warnen. Gut aussehend, charmant und mit einer Prise Arroganz raubt er Emely den letzten Nerv. Sie hasst ihn, aus tiefstem Herzen, und trotzdem ist da immer dieses Kribbeln in ihrem Bauch, sobald sie in seiner Nähe ist. Höchste Zeit die Handbremse zu ziehen, findet Emely, und lenkt ihre Aufmerksamkeit daher auf Luca, den anonymen E-Mail-Schreiber, der ihr mit sensiblen und romantischen Nachrichten die Zeit versüßt. Doch wer verbirgt sich hinter dem Mann ohne Gesicht? Und was steckt wirklich hinter Elyas‘ Absichten?

Seiten: 430
Verlag: Schandtaten Verlag
Autorin: Carina Bartsch
Preis: TB 9,99 € / EBook 3,49€
Bei Amazon bestellen

Lesezeichen :


Fazit:
Selten so viel gelacht!

Dieses Cover gefällt mir einfach. Es ist recht schlicht, aber schön und passt wirklich zur Story. Besonders der Mann auf dem Cover macht einiges her, findet ihr nicht? Ja ich gebe es zu, es war wirklich ein Coverkauf...!

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt und zwar von Emely. Es ist wirklich großartig, dass Emely ein Charakter ist, der auch witzig denkt. Man bekommt viel mit und kann sich recht schnell in das Buch einlesen. Ihre Lage als Studentin begünstigt in meinem Fall das Nachempfinden. Im Moment kann ich gar nicht genug kriegen von Geschichten, die sich auf dem Campus abspielen. Elias ist so ein "Bad Boy", den ich selbst gern hätte - Sexy und immer einen frechen Spruch auf den Lippen!  Die Beziehung zwischen den beiden ist so explosionsartig und jedes mal wirklich arg witzig, wenn sie sich "streiten". Dieses Buch hat mich wirklich durch den Humor dieses Beziehung überzeugt.
Alex ist ein vielschichtiger Charakter, dafür, dass sie "nur" eine Nebenrolle hat. So verhält es sich aber auch mit sämtlichen anderen Charakteren in diesem Buch, sodass einem nie langweilig wird. Ich habe mich ja wirklich in diese Clique verliebt.

Inhaltlich befasst sich dieses Buch natürlich mit Liebe, Liebe und nochmals Liebe. Wer denkt, dass dies flach gehalten ist, den muss ich enttäuschen. Beide haben eine Vergangenheit, auch miteinander und beide haben ihre Probleme. Man wird also in eine durchaus realistische Geschichte gezogen, die einem das Gefühl gibt, selbst am Campus zu leben und all die Probleme zu durchleben, die diese Story umfassen. Durch das flüssige und schnelle lesen kommt man auch kaum dazu das Buch aus der Hand zu legen.
Es ist vom Umfang her schon recht dick, man wird aber für jede Seite belohnt mit einer tollen Story und vielen witzigen Szenen. Die Anzahl der Seiten sollte euch nicht erschrecken. Es ist ein Buch, welches man in der Bahn lesen kann auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zur Uni, wobei man es wirklich fix lesen kann. Man muss nur aufpassen, dass man nicht laut los lacht, wie ich es getan hab.

Carina Bartsch hat als Extra drei Kapitel aus Elyas Sicht auf ihrer Seite veröffentlicht ( Hier geht's zu Kapitel 1 ). Es empfiehlt sich diese drei Kapitel nach dem zweiten Teil zu lesen. Genau! Dieses Buch ist erst Teil eins. Türkisgrüner Winter ( Ich liebe diesen Namen!) ist der zweite Teil und setzt am Ende des ersten Bandes ein. Dazu wird demnächst auch eine getrennte Rezension erscheinen, um Spoilern vorzubeugen.

Insgesamt muss ich sagen, dass dieses Buch mit zu meinen Lieblingsbüchern zählt! Wer also bisher meinem Urteil trauen konnte, der wird dieses Buch ebenso sehr lieben, wie ich es tue. Es ist für mich DAS Sommerbuch schlechthin.


Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Achtung, Frauenroman! Also wer Romantik nicht ab haben kann, sollte definitiv die Finger von diesem Buch lassen. Alle die es lieben, sich in romantische Campusstorys fallen zu lassen, bitte greift zu ! Es wird sich wirklich, wirklich,WIRKLICH lohnen und ihr werdet nicht enttäuscht - im Gegenteil. Diese Story ist nicht nur romantisch sondern auch überaus witzig.

Bis Bald,
Flidra


2

Rock my Heart

Hallöchen !

Ich habe es in der letzten Zeit mit Romanen, in denen ein Rockstar einer Dame das Herz stiehlt!
Auf geht's !

Rock my Heart Inhalt:

Feiern, tanzen – einfach Spaß haben! Das ist der Plan von Rowan Michaels und ihrer Freundin Dee, als sie zu einem Konzert der Band The Last Ones to Know in den angesagtesten Club der Stadt gehen. Was Rowan allerdings gründlich die Laune versaut, ist ihr Freund Brady, den sie dort mit einer anderen Frau beim Knutschen sieht. Noch vor Beginn des Konzertes flüchtet sie nach draußen, und trifft dort auf Adam Everest, den absolut heißen, verdammt attraktiven Sänger der Band. Sie lässt sich zu einem Kuss hinreißen – zu einem Kuss, der nicht nur ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird …

Seiten: 384
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
Autorin: Jamie Shaw
Preis: Broschiert 12,99 € / EBook 3,99€
Bei Amazon bestellen
Beim Verlag bestellen

Lesezeichen:

Fazit:
OH. MEIN. GOTT!

Vorab: Ich habe das EBook als Rezensionexemplar von dem Blanvalet Verlag bekommen im Austausch für eine offene und ehrlich Meinung zum Buch.

Zum Cover muss man kaum Wort verlieren, oder? Ein süßer Kerl und Musiker, was will man als Frau mehr?! Es passt aber auch super zum Buch selbst! Leider konnte ich selbst kein Foto machen von dem Buch.

Ein Ich- Erzähler erzählt die Story von Rowan und Adam. Man findet sehr schnell hinein und kommt mit dem Text recht gut zurecht. Er ist flüssig und verständlich geschrieben (Hut ab, an die Übersetzer!). Der Ganze Schreibstil ist recht einnehmend und man hat das Gefühl direkt mit dabei zu sein. Man kann Rowan ab und an wirklich gut verstehen und Gedankengänge sind meistens gut strukturiert. Über die einen oder anderen Ausfällen, müssen wir nicht reden, die sind sehr schnell verziehen!

Diese Band, Rowan, Dee, Leti.... AHHHHHHHH! Ich liebe sie wirklich alle! Es ist zum verrückt werden und gleichzeitig komisch und unterhaltsam. Ich hatte beim lesen immer den Wunsch, gleich mit dabei sein zu wollen, mich aufhübschen zu wollen, auf Konzerte zu gehen und mit der Band abzufeieren. Gleichzeitig wollte ich mit den Jungs direkt in den Tourbus steigen und die ganze Tour mitmachen! Es ist wirklich ein tolles Gefühl beim lesen! Ich könnte kaum sagen wen ich am liebsten habe. Aber müsste ich mich entscheiden, würde ich sagen Mike und Shawn.

Nun, wie kann es auch anders sein, dreht sich in der Story alles um Liebe, Freundschaft, Musik und die alltäglichen Probleme der Studenten. Einige würden hier sagen "Äh, wie langweilig!" - wer das sagt, ist selbst Schuld, wenn er dieses Buch verpasst! Es ist so viel mehr als nur eine 0 8 15 Story mit Musik. Es steckt wirklich etwas hinter. Mir hat es gefallen, das sich die Protagonisten zwar von Anfang an mochten, aber nicht gleich wilden Sex hatten und sich für immer ewige Liebe geschworen haben (Jedes Buch, welches nach 10 Seiten schon von großer Liebe redet... das landet nicht in meinem Bücherregal!). Es fing mit einer starken Anziehung an und trotzdem lief das Leben weiter, es blieb nicht stehen. Die kleinen Nebengeschichten, die in den nächsten Büchern weiter erzählt werden ( Ja, ja, JAAAAAA !) lassen hoffen, das es weitere wunderbare Stories geben wird.

Insgesamt will ich mich beim Blanvalet Verlag nochmal bedanken, dass sie Jamie Shawn für uns übersetzen und verlegen ! Es ist das erste von einer reihe an Büchern. Im nächsten Buch dreht sich alles um zwei Charaktere, von denen wir am Ende des ersten Bandes schon einen Eindruck bekommen. Ich freue mich schon riesig auf Band 2 ! Band 3 und 4 sind ebenfalls angekündigt.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Alle die Musikergeschichten mit einem Schuss Romantik mögen, sind genau richtig! Alle die Rockherz verschlungen haben, werden auch Jamie Shawns Band bedingungslos lieben! Diejenigen, die sich von Romantik fern halten, sollten sich von diesem Buch fern halten. Es ist eine typische Young Adult Story mit dem gewissen Etwas!


Rock the day !
Flidra
2