Posts mit dem Label Buchrenzension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchrenzension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Up All Night


Hallöchen,

heute gibt es von mir eine Rezension zu einem Buch, welches mich sowohl zum schmunzeln als auch zum mitfühlen gebracht hat.

Up all night

Inhalt:

Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?

Als Taylor Jensen an ein und demselben Tag nicht nur ihren Job an einen Kollegen verliert, sondern auch ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie von Männern erst einmal genug. Völlig verzweifelt läuft sie Daniel Grant in die Arme, der ihr ein Zimmer in seiner WG anbietet. Einst waren sie beste Freunde, aber ein männlicher Mitbewohner mit sexy Tattoos und einem unwiderstehlichen Lächeln ist das Letzte, was Tae jetzt gebrauchen kann. Doch Dan steht schon lange auf Männer, weshalb das heiße Prickeln zwischen ihnen nichts zu bedeuten hat - oder etwa doch?

Seiten: 416 Seiten
Autor/in: April Dawson
Verlag: LYX Verlag
Preis: BO 12,90€ | EB 9,99€
ISBN: 978-3-7363-0967-8

Lesezeichen: 



Erster Eindruck:

Ich hatte vorher nur Gutes über April Dawson gehört und nachdem ich auf der LitBlog war und dort einiges über das Buch erfahren habe, hat es mir unter den Fingern gebrannt es so schnell wie möglich zu lesen!

Fazit:
Durch und durch ein Wohlfühlbuch!

Vorab: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom LYX Verlag bekommen im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Buch.

Das Cover ist SO schön! Ich liebe die Farbgebung, die Gestaltung ist so träumerisch und es ist einfach ein Hingucker! Es passt super zum Genre und kann sich wirklich sehen lassen!

Die Geschichte wird uns von einem Ich – Erzähler aus der Perspektive von Taylor und Daniel erzählt. Ich habe schon etwas länger kein Buch gelesen, welches beide Hauptcharaktere reden lässt. Nicht, weil ich es nicht mag, viel eher, weil ich länger das Genre habe liegen lassen. Dennoch konnte ich mich sehr schnell einfinden, denn es wechselt Kapitelweise und vor jedem Kapitel steht, aus welcher Sicht geschrieben wird. Ich hatte beim lesen das Gefühl, dass Taylor mehr Kapitel bekommen hat, was nicht negativ gemeint ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und ich hatte es sehr schnell durchlesen können. Leider! Denn, es ist wirklich schön und herrlich, wenn man durch den Schreibstil in diese Welt abtauchen kann. Man ist direkt mitten in der Story und das Buch kommt recht schnell auf den Punkt.
Insgesamt also wirklich ein Buch zum wohlfühlen.

Taylor verliert an einem Tag alles, was ihr lieb und teuer ist: Job, Auto, Freund und Wohnung!
Wie der Zufall so will rennt ihrem Kindheitsfreund Daniel Grant in die Arme, den sie erstmal nicht widererkennt. Er ist so ganz anders wie früher und nachdem sich beide in ein Café gesetzt und Taylor erzählt hat, was los ist, bietet ihr Daniel ein Zimmer in seiner WG an. Doch ohne Taylor – die hat genug von Männern! Doch dann erzählt ihr Daniel, dass er schwul ist und Taylor sieht ihre Chance auf einen Neuanfang. Aber Daniel verschweigt etwas.
So in etwa beginnt die Geschichte und man kommt recht schnell, alleine schon durch den Perspektivwechsel, dahinter, was da los ist. Dennoch lässt die Spannung nicht nach, denn die beiden Charaktere wissen ja nicht, was der andere denkt und dazu kommt noch, das Probleme wirklich erst langsam ans Licht kommen. Die Geschichte beinhaltet alles, was eine gute Liebesstory ausmachen sollte. Liebe, Freundschaft, eine tolle Umgebung, viele Probleme, Drama und einen guten Schuss Romantik und Rivalität. Ich kann euch nicht genau sagen, was mich an dieser Geschichte so gefesselt hat, weil es einfach das Komplettpaket war, was mich überzeugt hat! Das Spiel zwischen den Charakteren und ich mochte die Protagonistin.
Dieses Knistern, was die Charaktere umgibt, hat mich wirklich mitfiebern lassen und alles in allem folgt die Story auch noch einem roten Faden, der einen nicht orientierungslos lässt!

Taylor ist eine Frau, die sonst immer stark ist und sich durch nichts und niemanden vom Weg abbringen lässt. Doch an diesem einen Tag entgleitet ihr alles und sie ist wieder komplett am Anfang. Das wirklich tolle an diesem Charakter war, dass er nicht einfach so in Selbstmitleid versinkt und erst herausgeholt werden muss. Nein, ich hatte das Gefühl, dass sie sich die Zeit zum Selbstmitleid genommen hat und dann nach kurzer Zeit für sich entschieden hat, dass es damit vorbei ist. Ich mag es, wenn Charaktere auch selbstständig funktionieren und nicht unbedingt wen anderes brauchen, um weiterzuleben. Klar, Taylor stützt sich auf ihre Freunde und Daniel, aber ehrlich gesagt hatte ich den Eindruck, sie hätte es auch ohne geschafft, weil sie so eine starke Kämpfernatur besitzt.
Daniel hat einiges zu verbergen ( weshalb ich ihn nicht ganz so ausführlich beschreiben will). Sein Charakter hat mir gefallen, weil er sehr beschützend und helfend agiert, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Für mich ist er zwar kein Boyfriend-Material, aber dennoch ein sehr guter und interessanter Charakter.
Addison, die Schwester von Daniel, fand ich mega genial. Ich bin so begeistert von diesem Charakter, weil sie einfach so ausgewogen Stärken und Schwächen besitzt. Sie erinnert mich , bei der einen oder anderen Sache, so sehr an mich selbst und von daher freue ich mich auch schon sehr auf den zweiten Teil „Next to you“ in dem es um sie geht. Sie hat einen sehr sturen aber doch recht liebenswerten Charakter, der nur sehr langsam und schwer auftaut. Doch tut sie das, dann kann man sich kaum eine bessere Freundin wünschen!
Es gibt noch weitere Charaktere, die mir allesamt gefallen haben. Die ganze Dynamik der Charaktere untereinander ist wirklich sehr gut und hat mich grandios unterhalten. Sowohl bei lustigen, als auch bei traurigen Situationen. Keiner hat mich gelangweilt und die Atmosphäre war immer auf den Punkt genau!

Insgesamt kann ich nur sagen, wie sehr ich mich schon auf den zweiten Teil freue und dass ich es kaum abwarten kann, bis er erscheint! Das war mein ersten Buch von der Autorin und da es mir so gut gefallen hat, wird sicher noch das eine oder andere beim mir einziehen!

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:

Leser die „begin again“ geliebt haben, werden sicher auch „Up All Night“ lieben! Wer auf Drama und Liebe steht und die eine oder andere sexy Situation wird mit diesem Buch sicher bestens unterhalten.

Bis dann,
Flidra

1

Iskari 2 - die gefangene Königin

Hallöchen zusammen!

Heute will ich mit euch wieder in eine Wüstenregion reisen. Wenn ihr bereits die Rezension zu Iskari Band eins gelesen habt, dann kommt ihr in eine bereits bekannte Welt.
Daher die kurze Info – die Rezension enthält Spoiler für den ersten Teil! Man kann dieses Buch aber auch losgelöst von der Reihe lesen.
Nun geht’s aber los!

Iskari Band 2 – die gefangene Königin
(Iskari Book two – the caged queen)


Inhalt: 

Um ihr Volk zu retten, gibt die stolze Roa ihre Freiheit auf und heiratet den jungen Drachenkönig Dax. Obwohl sie einem anderen versprochen war. Und obwohl sie Dax für den Tod ihrer Zwillingsschwester Essie verantwortlich macht. Nur als Königin kann sie ihrem Volk Frieden bringen.
Doch dann entwickelt sie tatsächlich Gefühle für Dax. Bis sie von den Feinden des Drachenthrons ein unglaubliches Angebot erhält: das Leben ihrer Schwester für den Tod des Königs. Wie wird Roa sich entscheiden?

Seiten: 400 Seiten
Autor/in: Kristen Ciccarelli
Verlag: Heyne
Preis:  HC 17,- € | EB 13,99 €



Lesezeichen: 


Erster Eindruck:

Das Cover gibt im ersten Moment keinen Einblick auf den Inhalt. Durch die Inhaltsangabe wird aber klar, dass wir nun eine andere Hauptprotagonistin haben und zwar die uns bekannte Roa. Von Drachen wird leider kein wirkliches Wort verloren.

Fazit: Eine spannende Fortsetzung!

Vorab: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Heyne Verlag im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Buch.
Das Cover ist als solches nicht großartig verändert worden. Das deutsche Cover entspricht dem originalen Cover.
Wer genau hinsieht, erkennt nun anstatt eines Messers, eine Feder. Erst im nachhinein bzw. beim Lesen ist mir klar geworden, dass dies keine zufällige stilistische Abänderung ist. Im Gegenteil. Es geht in diesem Teil nämlich nicht um Drachen, sondern auch um einen ganz besonderen Falken.
Ansonsten bleibt mir zu dem Cover nichts weiter übrig zu sagen. Es ist in Ordnung und wird wohl auch in Zukunft keins meiner Lieblingscover werden.

Der Erzählstil und die Sprache bleibt sich im Endeffekt treu. Man wir wieder von einem Er-/Sie-/Es- Erzähler durch die Geschichte geleitet und begleitet hierbei nun Roa, die neue Königin. Die Zwischenepisoden, die von der Vergangenheit oder alten Geschichten erzählen, sind immer noch so geblieben, wie im ersten Buch. Sie sind klar abgegrenzt und man erkennt sie. Sie unterstützen auch weiterhin den Plot.
Auch den kurzen Kapitel wird treu geblieben und dem Effekt „Ich lese noch ein Kapitel“, sodass man das Buch nicht so einfach aus der Hand legen kann. Im Großen und Ganzen wieder ein Buch, welches man durchaus auch unterwegs lesen kann.

In diesem Buch geht es, wie schon erwähnt, um Roa.
Roa haben wir Leser im ersten Band kennengelernt. Am Ende des ersten Bands heiratet sie Dax, den Drachenkönig und Bruder von Asha und wird damit die Königin und Schwägerin von Asha. Dies ist jedoch erst einmal alles andere als eine Liebeshochzeit, denn Roa heiratet Dax, damit dieser die Buschländer, ihre Herkunft, unterstützt und sie hatte im Gegenzug dann genug Männer gestellt, um den einstigen König zu stürzen. Doch was die beiden verbindet, ist unter anderem noch Roas Zwillingsschwester Essie. Essie ist vor mehreren Jahren gestorben und die Schuld daran gibt Roa Dax. Alles in allem viel Stoff für Komplikationen. Roa sieht Dax teilweise als Stümper und Trottel und damit unfähig zum regieren. In ihr wächst die Angst, dass dieser ihr „Volk“ nicht retten wird, sodass sie immer unsicherer wird, ob sie das Richtige getan hat.
Themen wie Liebe und Verrat, aber auch Magie und Mythen werden hier aufgegriffen und zu einer recht typischen Geschichte verarbeitet. Was das Ganz in meinen Augen inhaltlich so besonders macht und vom ersten Teil abhebt, ist die Chemie zwischen Roa und Dax. Klar wird es genügend Leser da draußen geben, die von diesem „0 8 15“ Gedanken abgeschreckt sein werden, aber die Leser kann ich beruhigen. Durch die Magie und die Wendungen, empfindet man diese Art von Geschichte nicht als „schon gelesen“.
Als besonderes Element gibt es die sogenannte Losgabe, um die herum sich die ganze Geschichte aufbaut, welche direkt am Anfang des Buches erwähnt wird. Hierbei geht es um eine Nacht im Jahr, in der man Daheim alle Fenster schließen, alle Kerzen auspusten und sich ruhig verhalten soll. Denn in dieser Nacht streifen Geister umher, die von ihren Liebsten noch nicht "losgelassen" wurden und richten Unheil an. Ich fand sie wirklich gut erklärt und als Brauch passend.

Wie bereits erwähnt, ist Roa unser Hauptcharakter und hat zu Anfang einen ganzen Berg an Problemen. 
Nicht nur, dass sie jemanden heiraten muss, den sie nicht liebt, nein, sie liebt sogar Theo, einen anderen Mann mit dem sie zuvor verlobt war. Diese Liebe tauscht sie jedoch für ein Versprechen ein. Sie will ihrem „Volk“ helfen, indem sie Königin wird, doch während den ersten paar Sitzungen des Rates wird ihr bewusst, dass Dax sie wohl über den Tisch gezogen haben könnte. Durch diesen Umstand, reagiert Roa mehr als nur emotional und plant kurzerhand etwas verbotenes. Roa kann aber nicht nur deswegen Dax nicht ab. Essie, ihre Zwillingsschwester ist gestorben, während er weiterhin lebt. Das ist für sie, die ihre Schwester über alles liebt ein Umstand, den sie nicht hinnehmen kann und unternimmt alles, um Essie bei sich zu behalten. Roa ist am Anfang doch recht energisch und impulsiv aufgetreten. Dafür, dass sie immer in dem Glauben war viele Dinge besser zu wissen, handelte sie doch recht unüberlegt, was ich nicht als negativ empfand, sondern viel mehr verstehen konnte, dass sie am liebsten alle zum Teufel gejagt hätte. Ihr Charakter entwickelt sich stark im Verlauf der Geschichte. Roa wurde mir immer sympathischer, weil sie immer mehr angefangen hat auf das große Ganze zu blicken.
Dax ist am Anfang eine Schnarchnase, wie er im Buche steht. Er schläft auf den Versammlungen ein, tut nie etwas förderliches und flirtet die ganze Zeit. Dieser Charakter ist für mich der Inbegriff eines krassen Strategen. Den all das, was er andere glauben lässt, was er ist, ist so viel anderes als das, was er tatsächlich ist. Besonders am Ende dachte ich mir immer wieder, das es vielleicht alles vorhersehbar ist, wenn man in der Position als Leser ist, aber als Charakter, der dort in der Geschichte wäre, hätte ich mich wohl auch täuschen lassen.
Essie, die Zwillingsschwester von Roa ist zwar gestorben, aber es hält sie noch etwas in der Welt und sie ist seit einigen Jahren als Falke ein ständiger Begleiter von Roa. Als Falke, sitzt sie Roa meist auf der Schulter und durch eine telepathische Verbindung, können die beiden miteinander kommunizieren. Leider hat man nicht ganz so viel von diesem Charakter mitgekriegt, aber ich fand das was man mitbekommen hat, sehr interessant. Zumal die Zerrissenheit dieser Seele an einigen Stellen sehr gut deutlich gemacht wird. Ich lasse hier bewusst einiges von den Hintergründen aus, um euch nicht stark zu spoilern.
Weitere Charaktere sind ebenso gelungen und insgesamt haben mir die Ausarbeitung der Charaktere in diesem Buch am besten gefallen.

Zusammenfassend bin wirklich begeistert von diesem zweiten Teil, denn selten passiert es, dass mich ein zweiter Teil mehr begeistern kann als es der erste tut. Es war nur sehr schade, dass es weniger Drachenaction gab. Ich freue mich schon auf den dritten Teil, der aber mit Sicherheit erst 2020 erscheinen wird und hoffentlich wieder mit mehr Drachen!
[ Der dritte Teil im englischen ist für November 2019 geplant.]

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:
Jeder, der den ersten Teil mochte, wird auch den zweiten Teil mögen. Man kann auch den zweiten Teil losgelöst vom ersten lesen, denn die beiden Geschichten verbindet im Grunde nur die Welt und ein paar Charaktere. Leser, die gerne dramatische Liebesstorys lesen, die sind hier richtig, solange diese Geschichten auch Fantasy beinhalten dürfen.

Bis dann, 
Flidra
0

Wenn die Nacht Träume regnet (3)

Halli Hallo,

und herzlich Willkommen zur dritten Rezension von  " Wenn die Nacht Träume regnet". Wieder gilt, solltet ihr die anderen beiden Teile noch nicht gelesen haben, würde ich euch nun zwangsläufig und ungewollt spoilern. ( Teil 1 - Teil 2 )

Wenn die Nacht Träume regnet (3)

Inhalt:


©Mirjam H. Hüberli
Schicksalsfindung – Pferdeliebe – Herzflattern

Das darf nicht wahr sein: Noch immer scheint das Glück mit Davis unerreichbar, dabei hängt Chloes Herz so sehr an ihm – sogar mehr, als sie zugeben will. Und nun läuft sie Gefahr, Kalib auch noch zu verlieren?
Doch in dem ganzen Strudel der Gefühle droht Chloe allmählich auch sich selbst nicht mehr zu finden … Trotzdem bleibt ihr nur eine Möglichkeit: Sie muss sich dem Schicksal stellen und für ihr Glück kämpfen! Wie auch immer das aussehen mag …

Seiten: 134
Verlag:  Mirjam H. Hüberli
Autorin: Mirjam H. Hüberli
Preis: EBook 1,99 €
(Ab März 2018 wird das Taschenbuch beim Drachenmond Verlag zu kaufen sein! Hier bestellen!)


Bei Amazon kaufen

Lesezeichen:

Erster Eindruck:
Ich habe mir nach dem Cliffhanger gedacht, dass es sich sicher unter anderem darum drehen wird, ob Chloe wieder eine Beziehung zu Kalib aufbauen wird.  

Fazit:
  Jede Gummiente wird mich an dieses Buch erinnern!

Vorab: Ich habe das EBook als Rezensionsexemplar von  Mirjam H. Hüberli   bekommen im Austausch für eine offene und ehrlich Meinung zum Buch.

Auch dieses mal, hat sich das Cover nicht sonderlich verändert, bis auf den Klecks in der Mitte. Von allen Covern gefällt mir das, mit dem blauen Klecks, am besten.

Der Schreibstil bleibt unverändert zum zweiten Teil. Es wird immer noch aus Chloes Sicht in der Ich - Perspektive erzählt. Die Gedankensplitter von Davis erfüllen diesmal den Sinn, zu erkennen, dass Davis sich Gedanken um Chloe macht. Gelungen sind diese Gedankensplitter alle mal.

Wie nicht anders zu erwarten, ist Chloe wieder unser Hauptcharakter. Weitere Charaktere kommen wieder nicht hinzu, dafür werden die vorhandenen Charaktere beleuchtet. Besonders Linda hat mir in diesem Aspekt gefallen.
Chloe selbst, fängt nun an darüber nachzudenken, dass sie Davis zwar immer noch liebt, aber ihr Herz heilen muss, denn es gibt unter anderem Kalib, der sie nun braucht. In dem letzten Teil wird, wie im zweiten Teil zum Schluss angedeutet, die Beziehung von Chloe und Kalib intensiviert und sie beschäftigt sich mit vielem was ihr Herz bewegt. Sie fängt an es nieder zu schreiben und entdeckt eine Leidenschaft zum Schreiben, die sie fast schon vergessen hat. Die Charakterliche Entwicklung schreitet natürlich voran und sie wird als Person immer stärker und selbstbewusster. Ihr neuer Haarschnitt verleiht ihr etwas für mich einmaliges und sympathisches.
Davis hat seine Erinnerungen am Anfang immer noch nicht wieder und dennoch hängt er an Chloe. Es wird im Verlauf einiges aufgeklärt und auch eine Entdeckung gemacht, die mir etwas zu kurz abgehandelt wurde, denn sie begleitet Chloe ja schon eine Ewigkeit,
Wie ich erwähnte, wurde etwas auf Linda eingegangen und das Bild von einem vierblättrigem Kleeblatt fand ich genial.

Inhaltlich geht es, wie erwartet, um Chloe und Kalib. Dieses Problem nagt an Chloe schon viel zu lange und es wurde Zeit für sie es in Angriff zu nehmen. Überraschenderweise hilft ihr Linda dabei und beide Freunden sich an. Sie schreibt auch gelegentlich mit Davis und beide wollen sich sogar treffen. Chloes Gedanken- und Gefühlwelt durchläuft wieder eine Achterbahn und man hofft immer mehr auf ein gutes Ende, denn Chloe wird einem beim lesen immer sympathischer.

In diesem letzten Teil werden alle Enden zusammengeführt. Im Grunde wird jede Frage beantwortet, die ich mir in den ersten beiden Teile gestellt habe. Zumindest wüsste ich im Moment keine, die offen geblieben ist. Emotional hat mich das ganze gepackt, trotz, dass es um Pferde handelte. Ich mag echt keine Pferdegeschichten, aber hier war es echt angenehm gestaltet.
Ein tolles Ende für diesen Roman! 


Wem würde ich das Buch empfehlen ?:
Sollte man Teil eins und zwei gelesen haben, kommt man an Teil drei nicht vorbei! Weiterhin bleibt dies mein Tipp für Liebhaber von Young Adult Romanen.

Bis bald,
Flidra


0

Wenn die Nacht Träume regnet (2)

Hallöchen zusammen,

Heute geht es weiter mit "Wenn die Nacht Träume regnet" Teil zwei. Da es aufgrund der Story  leider zu Spoilern kommt, solltet ihr den ersten Teil gelesen haben!


Wenn die Nacht Träume regnet (2)

Inhalt:

©Mirjam H. Hüberli
Schicksalskuss - Herzenskerl - Gefühlschaos


Chloes Welt steht Kopf.

Nach Mias Anruf scheint nichts mehr, wie es war. Wenn Davis etwas zugestoßen ist, könnte sie das niemals verkraften.
Es fühlt sich an, als würde das Universum mit ihren Gefühlen spielen - oder gar mit ihrem Herzen?
Chloe weiß nur eines: Sie muss zu ihm, denn Davis ist jetzt alles, was zählt ...


Seiten: 119
Verlag:  Mirjam H. Hüberli
Autorin: Mirjam H. Hüberli
Preis: EBook 1,99 €




Lesezeichen:





Erster Eindruck:

Der zweite Teil endete mit einem Knall. Ich denke mir, dass der zweite Teil daran anknüpft und nun auch viel mehr die Person Davis beleuchtet werden wird.
Fazit:
Beim lesen, habe ich mein Herz brechen gehört.
Vorab: Ich habe das EBook als Rezensionsexemplar von  Mirjam H. Hüberli   bekommen im Austausch für eine offene und ehrlich Meinung zum Buch.

Das Cover hat sich, bis auf die Farbgebung, nicht verändert. Dennoch finde ich den großen blauen Klecks angenehmer, als den pinken.

Die Geschichte wird auch wie im ersten Teil in der Ich- Perspektive aus Chloes Sicht erzählt. Der Schreibstil bleibt, wie auch zuvor, flüssig und behält sein angenehmes Tempo bei. Das einzige, was sich im Aufbau verändert hat ist, dass es ab und an eine Seite gibt, auf der aus Davis Sicht Gedankensplitter und sein momentanes Befinden erläutert wird. Was ich, aufgrund der Tatsache, dass Chloe und Davis keinen Kontakt haben, als gute Lösung empfand.

Chloe bleibt auch weiterhin unser Hauptcharakter, dessen Geschichte wir miterleben. Nach dem Unfall, stellt sich in ihrem Leben alles auf den Kopf und sie verliert sich. Ihre Gefühle und Gedanken sind größtenteils realistisch dargestellt und man kann durchaus mitfühlen. Ihr Entwicklung schreitet weiter voran. Sie merkt, das Davis zwar ihre große Liebe ist, aber kämpft sich durch den Verlust, bis sie wieder einen Rückschlag erleidet.
Von Davis erfährt man das eine oder andere Detail im Verlauf. Erst am Ende des zweiten Teils, geht es wieder richtig los und Davis scheint wohl doch die eine oder andere Seite an sich zu haben, die man ihm nicht zugetraut hätte. Nennenswerte neue Personen kommen nicht hinzu, was nicht schlimm ist. Die Geschichte hat einige Charaktere und mit denen muss man ja auch erst warm werden.

In diesem Teil wird Chloes Verlust beleuchtet. Nicht nur der Verlust ihrer Beziehung, sondern auch der, ihres Pferds. Eine Lebenskriese, die man nicht so einfach an sich vorbei ziehen lassen kann und welche dazu führt, dass doch noch Geheimnisse gelüftet werden. Wem kann sie vertrauen und wem will sie vertrauen. Wie kommt Chloe mit dem zurecht, was ihr Leben für sie vorbereitet hat. Das sind Fragen, die im laufe des zweiten Teils aufkommen und teilweise beantwortet werden.
Das Ende des zweiten Teils lässt einen mit einem fiesen Cliffhanger zurück. Denn, wenn es im Leben schlimm kommt, dann kommt es richtig schlimm.

Alles in Allem, ist der zweite Teil voller Gefühle und unerwarteten Entdeckungen. Ich bin froh, dass ich nicht auf den dritten Teil warten muss, denn der Cliffhanger ist über alle Maßen fies. Emotional hat mich Chloes Schicksal echt mitgenommen.

Überdies gibt es eine Neuigkeit bezüglich des Taschenbuchs. Das Taschenbuch wird vom Drachenmondverlag verlegt und schon im März kann man es in den Händen halten ! Bei der Rezension von Teil drei, werde ich die Bestellungsseite verlinken und weitere Infos geben.


Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Alle die Band eins gelesen haben, MÜSSEN Band zwei lesen. Es ist weiterhin emotional und dramatisch. Ein toller Roman für alle diejenigen, die komplizierte Liebesbeziehungen lesen und interessant finden.


Bis bald,
Flidra

0

Rockleben

Let's rock!



Ihr Lieben, heute gibt es eine Rezension eines wirklich genialen Buchs. Es handelt sich um den zweiten Teil von Rockherz, daher solltet ihr bestmöglich Rockherz schon gelesen haben. Ich versuche nicht zu spoilern, aber es wird an der einen oder anderen Stelle wohl nicht möglich sein, sorry!




Rockleben 


Inhalt:


"Lass ihn fliegen und bleib auf deiner Route, wenn ihr am Ende am selben Ziel landet, dann ist alles gut."
Das ist es nicht, was Almond von ihrer Großmutter hören will. Schließlich ist sie endlich glücklich mit ihrem Freund Morris, dem heißen Leadsänger der Band Burnside Close. Allerdings gibt es da ein Problem namens Rob. Der Keyboarder der Band Infernality Rises setzt alles dran, um Almond in den Wahnsinn zu treiben. Durch seine verrückten Aktionen gefährdet er nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihre Beziehung zu Morris. Fieberhaft versucht Almond, den richtigen Weg für sich zu finden, doch die anstehende Europa-Tournee der beiden Bands macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Denn plötzlich gibt es da die attraktive Ming, die ihr nicht nur den Job streitig machen will.
Inmitten des ganzen Chaos begreift Almond, dass sie lernen muss zu vertrauen - sich selbst, ihrem Traum und ganz besonders Morris.
Aber das ist gar nicht so einfach...


Seiten: 280
Verlag: Drachenmond  
Autorin:
Alexandra Fischer 
Preis:TB  12,90€ ; EBook 3,99 €
Bei Amazon kaufen
Bei den Drachen kaufen





Lesezeichen:



Erster Eindruck:
Laut Inhaltsangabe, gibt es für Al neue Probleme. Der Name des Problems ist Rob. Wird er sich vielleicht an Al ran machen? Und dann ist da noch eine Ming? Eine mögliche Konkurrentin um die Gunst von Morris?

Fazit:
Ich brauche unbedingt einen Band drei, auch wenn er nicht in Planung ist!

Das Cover trifft wieder komplett meinen Geschmack. Es wird niemanden wundern - Marie Graßhoff hat es wieder erstellt. Ist es nicht toll? Ich mag das Lila ( Mein Blog ist ja nicht in den Farben gehalten oder so, haha.). Also mal wieder ein Volltreffer!

Wir tauchen wieder in die Ich - Perspektive von Almond ab. Der Schreibstil hat sich zum ersten Teil zum besseren verändert. Er ist flüssiger und lockerer geworden. Man kommt sehr schnell wieder in die Story und man entwickelt ein angenehmes Tempo beim lesen. Die Geschichte hangelt sich auch, wie im ersten Teil, an einem roten Faden entlang und weicht nicht aus. Man bleibt konzentriert und kommt sehr gut mit. Es gibt keine Worte, die man nachlagen müsste, außer man ist dem Englischen nicht mächtig. Die Kapitel beginnen immer mit einem Satz aus einem der Lieder von einer der Bands. Es ist mega schön gestaltet mit der kursiven Schrift und der Gitarre!
Es ist ein tolles Buch für Daheim, für die Bahn, die Badewanne oder die Leseecke.
Al ist ein toller Charakter. Sie ist im ersten Band richtig erwachsen geworden und dort beginnt nun Band zwei. Aus dem kleinen Mädchen wurde die Managerin von Infernality Rises. Im Fokus steht die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins, welches am Anfang recht wenig da war. Diese Entwicklung wird sehr realistisch gehalten und bezieht sich sowohl auf ihren Job, als auch auf ihre Beziehung. Morris entwickelt sich ebenfalls. Er merkt von Kapitel zu Kapitel, dass Ruhm nicht alles ist und er auch Opfer bringen muss.
Zu der lustigen Band Burnside Close, kommt nun auch die Band Infernality Rises dazu. Die Jungs sind durchgedreht, verrückt und sehr unbändig. Allen voran ist Rob, er ist der Keyboarder und Songschreiber der Band. Er liebt es über die Strenge zu schlagen, doch all das hat seinen Grund. Im Verlaufe der Geschichte beruhigt er sich natürlich nicht, er ist eine geborene "Rampensau", aber man entwickelt einen Draht zu ihm, je mehr man von ihm mitbekommt. Ich muss gestehen, ich leider häufig am "Second Lead Syndrom" und dies mal, war es ebenso. Ich mag Rob sehr gerne und würde mir wünschen, wenn es einen dritten Band gibt, dass er eine tragende Rolle spielt.
Al's Oma und Mama sind auch wieder dabei. Simon, der Manager, spielt ebenfalls wieder eine wichtige Rolle. Er entwickelt sich zum negativen und bis Al nicht herausgefunden hatte, was los ist, war ich wirklich schockiert. Barbara ist auch wieder dabei und auch sie hat einige Probleme mitgebracht. Leider fand ich sie etwas nervig, als sie sich weiter in Al's Leben hineingedrängt hat und nur auf ihre Vorteile bedacht war.
Die Charaktergestaltung ist somit auch in diesem Band alles andere als langweilig geraten.

Inhaltlich verfolgen wir Al auf ihrem Weg zur Managerin. Sie muss eine neue Band für Simon managen und diese Band hat es in sich!
Verantwortungslos, unpünktlich und völlig dem Ruhm verfallen, treiben sie Al in den Wahnsinn. Rob ist in der Band das größte Problem. Er kommt und geht - wann er will. Er spricht mit Al - wie er will. Ja, sein "Mandel Mädchen" hat es nicht einfach mit ihm und er scheint immer mehr an AL zu hängen.
Und wäre das nicht genug, gibt es eine Tournee mit Burnside Close zusammen. Doch nicht nur als Managerin hat Al es schwer. Auch in ihrer Beziehung zu Morris gibt es sehr viel zu kitten. An vielem ist aber Ming schuld. Ming ist die Beauftragte für Infernality Rises von dem Label DiscDog Records. Diese will ihr nicht nur ihre Stellung streitig machen, sondern macht auch Morris schöne Augen.
Wie ihr seht, ist wieder viel Musik, Selbstverwirklichung und  Liebe im Vordergrund, auch die einen oder anderen Schicksalsschläge muss Al ertragen und verarbeiten. Die Mischung der Themen in diesem Buch würde ich als erwachsener bezeichnen wollen.
Bis zum Schluss ist es gut durchdacht und auch sehr authentisch gehalten.

Insgesamt habe ich mich auch von diesem Band sehr gut unterhalten gefühlt. Der Zweite steht dem Ersten in nichts nach und beleuchtet andere Aspekte in Al's Leben. Ich wünsche mir so sehr einen dritten Band, indem Rob eine Rolle spielt und sich vielleicht sogar mit Morris anlegt im Bezug auf Al. Na, wer weiß, wenn es genügend Fans gibt, gibt es vielleicht auch einen dritten Band!


Wem würde ich das Buch empfehlen ?
Rockherz hat euch umgehauen? Auch Rockleben wird euch umhauen!
Musik, Rock n' Roll, Liebe und heiße Rocker sind euer Ding ? Greift zu, denn auch Band zwei kann überzeugen!
Ihr steht auf die Romane von Jamie Shaw? Dann ist auch Rockleben etwas für euch!

Bis bald,
Flidra

0