Posts mit dem Label Kristen Ciccarelli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kristen Ciccarelli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Iskari 2 - die gefangene Königin

Hallöchen zusammen!

Heute will ich mit euch wieder in eine Wüstenregion reisen. Wenn ihr bereits die Rezension zu Iskari Band eins gelesen habt, dann kommt ihr in eine bereits bekannte Welt.
Daher die kurze Info – die Rezension enthält Spoiler für den ersten Teil! Man kann dieses Buch aber auch losgelöst von der Reihe lesen.
Nun geht’s aber los!

Iskari Band 2 – die gefangene Königin
(Iskari Book two – the caged queen)


Inhalt: 

Um ihr Volk zu retten, gibt die stolze Roa ihre Freiheit auf und heiratet den jungen Drachenkönig Dax. Obwohl sie einem anderen versprochen war. Und obwohl sie Dax für den Tod ihrer Zwillingsschwester Essie verantwortlich macht. Nur als Königin kann sie ihrem Volk Frieden bringen.
Doch dann entwickelt sie tatsächlich Gefühle für Dax. Bis sie von den Feinden des Drachenthrons ein unglaubliches Angebot erhält: das Leben ihrer Schwester für den Tod des Königs. Wie wird Roa sich entscheiden?

Seiten: 400 Seiten
Autor/in: Kristen Ciccarelli
Verlag: Heyne
Preis:  HC 17,- € | EB 13,99 €



Lesezeichen: 


Erster Eindruck:

Das Cover gibt im ersten Moment keinen Einblick auf den Inhalt. Durch die Inhaltsangabe wird aber klar, dass wir nun eine andere Hauptprotagonistin haben und zwar die uns bekannte Roa. Von Drachen wird leider kein wirkliches Wort verloren.

Fazit: Eine spannende Fortsetzung!

Vorab: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Heyne Verlag im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Buch.
Das Cover ist als solches nicht großartig verändert worden. Das deutsche Cover entspricht dem originalen Cover.
Wer genau hinsieht, erkennt nun anstatt eines Messers, eine Feder. Erst im nachhinein bzw. beim Lesen ist mir klar geworden, dass dies keine zufällige stilistische Abänderung ist. Im Gegenteil. Es geht in diesem Teil nämlich nicht um Drachen, sondern auch um einen ganz besonderen Falken.
Ansonsten bleibt mir zu dem Cover nichts weiter übrig zu sagen. Es ist in Ordnung und wird wohl auch in Zukunft keins meiner Lieblingscover werden.

Der Erzählstil und die Sprache bleibt sich im Endeffekt treu. Man wir wieder von einem Er-/Sie-/Es- Erzähler durch die Geschichte geleitet und begleitet hierbei nun Roa, die neue Königin. Die Zwischenepisoden, die von der Vergangenheit oder alten Geschichten erzählen, sind immer noch so geblieben, wie im ersten Buch. Sie sind klar abgegrenzt und man erkennt sie. Sie unterstützen auch weiterhin den Plot.
Auch den kurzen Kapitel wird treu geblieben und dem Effekt „Ich lese noch ein Kapitel“, sodass man das Buch nicht so einfach aus der Hand legen kann. Im Großen und Ganzen wieder ein Buch, welches man durchaus auch unterwegs lesen kann.

In diesem Buch geht es, wie schon erwähnt, um Roa.
Roa haben wir Leser im ersten Band kennengelernt. Am Ende des ersten Bands heiratet sie Dax, den Drachenkönig und Bruder von Asha und wird damit die Königin und Schwägerin von Asha. Dies ist jedoch erst einmal alles andere als eine Liebeshochzeit, denn Roa heiratet Dax, damit dieser die Buschländer, ihre Herkunft, unterstützt und sie hatte im Gegenzug dann genug Männer gestellt, um den einstigen König zu stürzen. Doch was die beiden verbindet, ist unter anderem noch Roas Zwillingsschwester Essie. Essie ist vor mehreren Jahren gestorben und die Schuld daran gibt Roa Dax. Alles in allem viel Stoff für Komplikationen. Roa sieht Dax teilweise als Stümper und Trottel und damit unfähig zum regieren. In ihr wächst die Angst, dass dieser ihr „Volk“ nicht retten wird, sodass sie immer unsicherer wird, ob sie das Richtige getan hat.
Themen wie Liebe und Verrat, aber auch Magie und Mythen werden hier aufgegriffen und zu einer recht typischen Geschichte verarbeitet. Was das Ganz in meinen Augen inhaltlich so besonders macht und vom ersten Teil abhebt, ist die Chemie zwischen Roa und Dax. Klar wird es genügend Leser da draußen geben, die von diesem „0 8 15“ Gedanken abgeschreckt sein werden, aber die Leser kann ich beruhigen. Durch die Magie und die Wendungen, empfindet man diese Art von Geschichte nicht als „schon gelesen“.
Als besonderes Element gibt es die sogenannte Losgabe, um die herum sich die ganze Geschichte aufbaut, welche direkt am Anfang des Buches erwähnt wird. Hierbei geht es um eine Nacht im Jahr, in der man Daheim alle Fenster schließen, alle Kerzen auspusten und sich ruhig verhalten soll. Denn in dieser Nacht streifen Geister umher, die von ihren Liebsten noch nicht "losgelassen" wurden und richten Unheil an. Ich fand sie wirklich gut erklärt und als Brauch passend.

Wie bereits erwähnt, ist Roa unser Hauptcharakter und hat zu Anfang einen ganzen Berg an Problemen. 
Nicht nur, dass sie jemanden heiraten muss, den sie nicht liebt, nein, sie liebt sogar Theo, einen anderen Mann mit dem sie zuvor verlobt war. Diese Liebe tauscht sie jedoch für ein Versprechen ein. Sie will ihrem „Volk“ helfen, indem sie Königin wird, doch während den ersten paar Sitzungen des Rates wird ihr bewusst, dass Dax sie wohl über den Tisch gezogen haben könnte. Durch diesen Umstand, reagiert Roa mehr als nur emotional und plant kurzerhand etwas verbotenes. Roa kann aber nicht nur deswegen Dax nicht ab. Essie, ihre Zwillingsschwester ist gestorben, während er weiterhin lebt. Das ist für sie, die ihre Schwester über alles liebt ein Umstand, den sie nicht hinnehmen kann und unternimmt alles, um Essie bei sich zu behalten. Roa ist am Anfang doch recht energisch und impulsiv aufgetreten. Dafür, dass sie immer in dem Glauben war viele Dinge besser zu wissen, handelte sie doch recht unüberlegt, was ich nicht als negativ empfand, sondern viel mehr verstehen konnte, dass sie am liebsten alle zum Teufel gejagt hätte. Ihr Charakter entwickelt sich stark im Verlauf der Geschichte. Roa wurde mir immer sympathischer, weil sie immer mehr angefangen hat auf das große Ganze zu blicken.
Dax ist am Anfang eine Schnarchnase, wie er im Buche steht. Er schläft auf den Versammlungen ein, tut nie etwas förderliches und flirtet die ganze Zeit. Dieser Charakter ist für mich der Inbegriff eines krassen Strategen. Den all das, was er andere glauben lässt, was er ist, ist so viel anderes als das, was er tatsächlich ist. Besonders am Ende dachte ich mir immer wieder, das es vielleicht alles vorhersehbar ist, wenn man in der Position als Leser ist, aber als Charakter, der dort in der Geschichte wäre, hätte ich mich wohl auch täuschen lassen.
Essie, die Zwillingsschwester von Roa ist zwar gestorben, aber es hält sie noch etwas in der Welt und sie ist seit einigen Jahren als Falke ein ständiger Begleiter von Roa. Als Falke, sitzt sie Roa meist auf der Schulter und durch eine telepathische Verbindung, können die beiden miteinander kommunizieren. Leider hat man nicht ganz so viel von diesem Charakter mitgekriegt, aber ich fand das was man mitbekommen hat, sehr interessant. Zumal die Zerrissenheit dieser Seele an einigen Stellen sehr gut deutlich gemacht wird. Ich lasse hier bewusst einiges von den Hintergründen aus, um euch nicht stark zu spoilern.
Weitere Charaktere sind ebenso gelungen und insgesamt haben mir die Ausarbeitung der Charaktere in diesem Buch am besten gefallen.

Zusammenfassend bin wirklich begeistert von diesem zweiten Teil, denn selten passiert es, dass mich ein zweiter Teil mehr begeistern kann als es der erste tut. Es war nur sehr schade, dass es weniger Drachenaction gab. Ich freue mich schon auf den dritten Teil, der aber mit Sicherheit erst 2020 erscheinen wird und hoffentlich wieder mit mehr Drachen!
[ Der dritte Teil im englischen ist für November 2019 geplant.]

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:
Jeder, der den ersten Teil mochte, wird auch den zweiten Teil mögen. Man kann auch den zweiten Teil losgelöst vom ersten lesen, denn die beiden Geschichten verbindet im Grunde nur die Welt und ein paar Charaktere. Leser, die gerne dramatische Liebesstorys lesen, die sind hier richtig, solange diese Geschichten auch Fantasy beinhalten dürfen.

Bis dann, 
Flidra
0

Iskari

Hallo Schneefüchse,

ich hoffe ihr seid noch nicht ganz eingeschneit! Heute gibt es Drachen, Feuer, Sand und Legenden!

Iskari - Der Sturm naht(The last Namsara)

Inhalt:

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks …

Seiten: ca. 415
Verlag: heynefliegt 
Autorin
: Kristen Ciccarelli
Preis: HC  16,99€ ; EBook 13,99 €
Bei Amazon kaufen
Beim Verlag kaufen 

Leseprobe




Lesezeichen:



Erster Eindruck: 


Das Cover ist leider nichtssagend. Ich konnte damit leider keine Rückschlüsse auf den Inhalt schließen. Höchstens, dass es sich bei Iskari um ein Mädchen handeln könnte. Die Inhaltsangabe gibt aber Aufschluss darüber, dass es sich um ein starkes Mädchen handeln muss, welches gegen Drachen kämpft und das es eine Liebesbeziehung geben wird.

Fazit:
Ein sandiges Abenteuer!

Vorab: Ich habe das EBook als Rezensionsexemplar vom heynefliegt bekommen im Austausch für eine offene und ehrlich Meinung zum Buch.

Zum Cover muss ich sagen, dass ich leicht zwiegespalten bin. Zum einen gefällt mir der Glanzeffekt sehr. Zum anderen ist mir der Glanzeffekt an der Waffe dann doch zu viel. Die Waffe sieht aber generell sehr arg reingeschnitten aus, was mir gar nicht gefällt. Die Waffe hätte man vielleicht weg lassen sollen, dann wäre das Cover recht gut gewesen. Zwar ebenso nichtssagend, aber besser gestaltet.

Uns und Asha begleitet ein Er/Sie- Erzähler, der uns in alles einweiht, was so geschieht. Ab und an kriegen wir, zwischen den Kapiteln der eigentlichen Story, einen kleinen Auszug von Geschichten, die im Vorkapitel erwähnt wurden. Die Idee dahinter finde ich gut, zumal die Geschichten von der Hauptstory durch eine andere Schriftart abgehoben sind. Ich hätte es nur besser gefunden, wenn die Geschichten vorab erzählt worden wären, aber ich glaube, dass ist Geschmackssache.
Der Schreibstil ist flüssig und durch die kurzen Kapitel, kann man sich das lesen recht gut einteilen. Es Verführt aber dazu immer wieder "Nur noch ein Kapitel!" zu sagen und weiter zu lesen. Verschiedene Ausdrücke, wie zum Beispiel Iskari oder Namsara werden erklärt und man kann dem ganzen Geschehen dadurch sehr gut folgen. Man muss nicht zurückblättern und auch für eine Fahrt mit der Bahn ist das Buch geeignet.

Asha ist ein starke Frau, die am Anfang der Geschichte von Schuldgefühlen zerfressen ist und versucht diese, auf Teufel komm raus, wieder gut zu machen. Torwin ist ein Sklave, der sich in die Iskari verguckt und versucht, sie auf sich aufmerksam zu machen. Beide Charaktere haben ihre Kämpfe im Inneren, die sie austragen. Die Charaktere der Gegenseite sind leider weniger so differenziert. Der einzige Beweggrund scheint Machtgier zu sein, was mir, an sich, leider zu plump ist. Charaktere auf der Seite der Iskari, werden jedoch hinreichend erklärt, was mich die "bösen" Charaktere recht gut vergessen lässt.

Inhaltlich haben wir es mit einer Story zu tun, die einen Krieg zweier Völkergruppen, eine Liebesgeschichte, die Romeo und Julia ähnlich ist und eine Welt voller Drachen beschreibt. Dadurch, dass ich vor kurzem erst den ersten Teil von Elias & Laia beendet habe, fielen mir alleine schon anhand der Wüstenumgebung einige Parallelen auf. Auch hier wurde beschrieben, wie eine Völkergruppe die andere unterdrückt. Elias und Laia entstammen auch ebenso aus beide Gruppen ab. Das finde ich nicht schlecht, ich mag das Wüstensetting. Es erleichtert dem eine oder anderen auch sich vorzustellen, was auf einen zukommen wird. Anders wie bei Elias und Laia, haben wir es hier aber nicht mit sämtlichen magischen Wesen und Fähigkeiten zu tun, sondern "nur" mit Drachen und der Fähigkeit diese mit alten Geschichten herbeizurufen. Dieser Umstand macht die Geschichte rund um Asha einzigartig und auch unterhaltsam.
Die Geschichte ist auch in ihren Schwerpunkten recht strukturiert aufgebaut, sodass der Inhalt verständlich und vor allem interessant erklärt wird.
Zum Schluss gab es einen Aspekt, den ich nicht ganz so nachvollziehen konnte. Leider kann ich darüber auch nicht viel schreiben, denn es würde spoilern. Wer es trotzdem wissen mag und das Buch vielleicht sogar gelesen hat, der kann sich gerne bei mir melden, es geht um das "Königsmördergesetz".

Insgesamt kann man das Buch wirklich empfehlen. Es ist gut geschrieben und hat auch viele thematische Schwierigkeiten gut erarbeitet. Einzig und alleine die inhaltliche Schwäche zum Schluss und das Problem mit den Charakteren der Gegenseite ist mir negativ aufgefallen. Ich habe auf Goodreads gelesen, dass es noch zwei Teile davon geben soll. Ein Erscheinungstermin in Deutschland, für den zweiten Band, ist mir noch nicht bekannt. Lediglich der Termin für die englische Ausgabe ist wohl für den Herbst 2018 geplant. Für mich hat der erste Band eine abgeschlossene Handlung, wobei man nicht unbedingt eine Fortsetzung bräuchte. Sollte es aber auch in Deutschland weitergehen, würde ich die Reihe auch weiterlesen.


Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Wie bereits erwähnt, ist die Geschichte der, aus Elias & Laia, recht ähnlich. All diejenigen, die Elias & Laia mochten, werden auch dieses Buch mögen. Das Setting und ein Teil der Schwerpunkte ist recht deckend. Sollte man Elias & Laia nicht kennen, ist es für all diejenigen was, die gerne Geschichten rund um starke Wüstenprinzessinen lesen. Natürlich ist auch wieder ein Schuss Romantik und es sind Drachen dabei!

Bis bald,
Flidra
5