Posts mit dem Label Alexandra Fischer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alexandra Fischer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Das wilde Herz des Westens

Hallöchen meine Lieben,

heute stelle ich euch mein erstes Buch von 2019 vor. Sollte es bei dieser Qualität bleiben, dann wird dieses Jahr MEGA!

Das wilde Herz des Westens

Inhalt: 

Zwei Frauen, zwei Banditen und ihr langer Weg nach Montana
Baltimore, 1865: Die junge Phoebe Ann Harrington träumt seit ihrer Kindheit davon, einen Cowboy zu heiraten. Mit dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs sieht sie endlich ihre Chance gekommen und antwortet auf eine Heiratsannonce. Gemeinsam mit ihrer Freundin Briana Magee reist sie nach Missouri, um einen Fremden zu ehelichen. Was sie nicht weiß, ist, dass ihr Bräutigam Silas Kennedy und sein Bruder Jesse gesuchte Banditen sind. Und so beginnt ein langer Weg quer durch die Prärie, auf dem alle Beteiligten nicht nur an ihre körperlichen Grenzen geraten, sondern auch ihren Geheimnissen auf die Spur kommen. Denn nicht nur die Kennedy Brüder haben etwas zu verbergen, sondern auch Phoebes Freundin Briana, die von ihrer Vergangenheit verfolgt wird und damit alle in Gefahr bringt.
Begleiten Sie zwei mutige Frauen auf ihrem Weg durch das wilde Herz der USA und erleben Sie eine Zeit, die längst vergangen, aber nie vergessen ist!

Seiten: 502 Seiten
Autor/in: Alexandra Fischer
Verlag: Selfpublisher
Preis:  TB 13,90€ | EB 0,99€

Lesezeichen:

Erster Eindruck: 
Das Cover und der Klappentext weisen wohl auf einen langen Weg hin, den man gehen muss. Ich weiß, dass Alexandra großartig schreibt, auch wenn ich historische Romane nicht unbedingt lesen mag, lies ich mich einfach darauf ein.

Fazit: Ein spannender Ritt durch den damaligen wilden Westen der U.S.A.!

Vorab: Ich habe das Buch als Vorab Leseexemplar von Alexandra Fischer bekommen im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Buch.

Das Cover ist in schönen warmen Tönen gehalten. Für mich sieht es so aus, als sei es auf dem Cover Phoebe, die auf den Weg, der vor ihr liegt, schaut. Ich kann mich auch irren, aber das blonde Haar der Frau auf dem Cover verleitet mich dazu. Insgesamt ist das Cover alles andere als typisch für dieses Genre. Es ist jedoch viel interessanter und hübscher. Daher finde ich, dass es gut gewählt ist.

Die Geschichte wird uns von einem Er-/Sie – Erzähler in der Perspektive verschiedener Charaktere erzählt. Anfangs mutet es verwirrend an, wenn man jedoch erstmal in der Story ist, dann gelingt es dadurch sehr gut Spannung aufzubauen, Geschichten zu erzählen und Situationen zu erleben. Es lässt sich trotz des historischen Hintergrundes flüssig lesen, denn allem voran, wird eine Geschichte verschiedener Menschen erzählt und keine historische Abhandlung. Das Setting wird bildhaft beschrieben , sodass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten hinein zu kommen, aber nach den ersten 50 Seiten, sind die Seiten nur so geflogen.

Während Phoebe wohlbehütet aufwächst in dem Glauben der wilde Westen besteht aus heißen Cowboys und Brienna sei ihre beste Freundin, hat besagte Freundin schon sämtliches Leid erfahren müssen. Nachdem das Leben durch den Krieg auch für Phoebe immer schwerer wird, entscheidet sie sich eine Heiratsannonce zu beantworten und ihren Cowboy im wilden Westen zu finden.
Gesagt getan und Brienna muss natürlich mit, denn wer sonst soll auf sie aufpassen und alles erledigen ? Als sie Phoebes zukünftigen Silas gefunden haben, stellt sich etwas heraus, womit beide nicht gerechnet haben und auch der Bruder Jesse stiftet einiges an Chaos. Ein langer Weg steht allen Beteiligten bevor, wobei sie mit Liebe, Verlust und sämtlichen Geschehnissen der Vergangenheit konfrontiert werden. Es werden einige geschichtliche Themen, wie z.B. die Einwanderung der Iren in die U.S.A., aber auch die Kriege gegen die Indianer thematisiert. Probleme wie Liebe, Vertrauen und Freundschaft werden im Licht der historischen Probleme aufgearbeitet.

Dieser Roman wird von verschiedenen Charakteren erzählt und es sind auch einige, die keine Erzählerrolle haben, aber dennoch wichtig sind für die Geschichte.
Zum einen haben wir Brienna. Brienna ist der Charakter mit dem diese Geschichte beginnt. Sie ist stark, hat viele Geheimnisse vor der Welt und vor allem hat sie gelernt sich zurückzuziehen. Nach außen hin ist sie weniger gesprächig, bis sie auf die Reise gehen und auf Jesse und Silas treffen. Da entdeckt man wirklich liebenswerte und starke Seiten an ihr. Ihre Geheimnisse verfolgen sie bis zum Schluss.
Phoebe, die vor der Reise in einer Art Blase gelebt hat, in der alles gut war, ist das Gegenteil von Brienna. Sie ist vor allem eine Dame, die einen hohen Lebensstandard hat und im nachhinein das eine oder andere Problem mit der Lebensweise im Westen hat. Nachdem der Krieg vorbei war und viele Männer gefallen sind, sieht sie nur einen Ausweg – eine Heiratsannonce beantworten und ihren Cowboy heiraten. Doch, das sie damit eine Reise in Gang setzt, die sie komplett verändern wird und ihr zeigt, wer sie ist, damit hat sie nicht gerechnet.
Dann hätten wir noch die Brüder Kennedy.
Silas und Jesse leben verarmt und wünschen sich mehr. Ihre Reise treten sie an mit dem Willen ein besseres Leben führen zu können. Dabei haben sie noch weitere liebenswürdige Familienmitglieder mitgenommen.
Silas erscheint zu Anfang als der rechtschaffende der beiden Brüder. Er will eine Familie gründen und zu diesem Zweck gibt er eine Heiratsannonce auf, auf die sich Phoebe meldet. Das er gar nicht so rechtschaffend ist und auch viele Fehler gemacht hat, stellt sich erst im Verlauf des Buchs heraus. Ihn fand ich als Charakter sehr interessant, zumal seine Probleme auch sehr weitreichend sind.
Jesse, ich liebe Jesse. Jesse ist ein Draufgänger, schert sich nicht um Gefühle, lässt alles an sich abprallen und doch hat er einen weichen Kern. Ja, ja, ja ich weiß, typisch, 0 8 15, etc. – aber er ist sehr intelligent und liebenswürdig. Selbst wenn man diese Art von Typen nicht mag, wird man Jesse mögen. Er ist, ähnlich wie die Geschichte, ein Spagat zwischen zwei Welten. Nach außen hin ist er zielstrebig und markiert den Bad Boy und wenn man ihn unter vier Augen erwischt, dann erklärt er einem die Welt und tut alles, dass es einem gut geht.
Es gibt, wie erwähnt, noch mehr Charaktere, aber ich will euch nicht unnötig spoilern. Viel von dieser Story sollte man spoilerfrei erleben und auf sich wirken lassen.
Ich empfand diese Dynamik untereinander und die verschiedenen Ansichten wirklich sehr gut geschrieben. Man hat so viele Aspekte und das führt dazu, dass man mindestens einen Charakter versteht und mögen wird.

Ich fand es übrigens sehr interessant, dass selbst ohne viel sexuelle Darstellung, so viel Knistern in der Luft lag. Auch wird die Brutalität zu dieser Zeit sehr authentisch darstellt. Alexandra Fischer hat bereits bei anderen Romanen beweisen, dass sie auch solche Szenen sehr gut beschrieben und darstellen kann.
Insgesamt hat mich das Buch beeindruckt. Ich war gefesselt von dem Zusammenspiel von den Geschichten der Charaktere und dem historischen Hintergrund. Ich freue mich schon auf viele weitere Bücher der Autorin, die mich bislang immer überzeugen konnte.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:
Leser, die sonst vor Werken mit historischem Bezug zurückschrecken, könnten hier ein Buch finden, welches trotz historischem Aspekt sehr ansprechend ist.
Auch Leser, die eine Story mit viel Spannung erwarten und dabei Beziehungsgeflechte interessant finden, werden mit diesem Buch sicher glücklich werden.
Und natürlich alle Leser, die Western lieben !

Bis dann, 
Flidra
0

Rockleben

Let's rock!



Ihr Lieben, heute gibt es eine Rezension eines wirklich genialen Buchs. Es handelt sich um den zweiten Teil von Rockherz, daher solltet ihr bestmöglich Rockherz schon gelesen haben. Ich versuche nicht zu spoilern, aber es wird an der einen oder anderen Stelle wohl nicht möglich sein, sorry!




Rockleben 


Inhalt:


"Lass ihn fliegen und bleib auf deiner Route, wenn ihr am Ende am selben Ziel landet, dann ist alles gut."
Das ist es nicht, was Almond von ihrer Großmutter hören will. Schließlich ist sie endlich glücklich mit ihrem Freund Morris, dem heißen Leadsänger der Band Burnside Close. Allerdings gibt es da ein Problem namens Rob. Der Keyboarder der Band Infernality Rises setzt alles dran, um Almond in den Wahnsinn zu treiben. Durch seine verrückten Aktionen gefährdet er nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihre Beziehung zu Morris. Fieberhaft versucht Almond, den richtigen Weg für sich zu finden, doch die anstehende Europa-Tournee der beiden Bands macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Denn plötzlich gibt es da die attraktive Ming, die ihr nicht nur den Job streitig machen will.
Inmitten des ganzen Chaos begreift Almond, dass sie lernen muss zu vertrauen - sich selbst, ihrem Traum und ganz besonders Morris.
Aber das ist gar nicht so einfach...


Seiten: 280
Verlag: Drachenmond  
Autorin:
Alexandra Fischer 
Preis:TB  12,90€ ; EBook 3,99 €
Bei Amazon kaufen
Bei den Drachen kaufen





Lesezeichen:



Erster Eindruck:
Laut Inhaltsangabe, gibt es für Al neue Probleme. Der Name des Problems ist Rob. Wird er sich vielleicht an Al ran machen? Und dann ist da noch eine Ming? Eine mögliche Konkurrentin um die Gunst von Morris?

Fazit:
Ich brauche unbedingt einen Band drei, auch wenn er nicht in Planung ist!

Das Cover trifft wieder komplett meinen Geschmack. Es wird niemanden wundern - Marie Graßhoff hat es wieder erstellt. Ist es nicht toll? Ich mag das Lila ( Mein Blog ist ja nicht in den Farben gehalten oder so, haha.). Also mal wieder ein Volltreffer!

Wir tauchen wieder in die Ich - Perspektive von Almond ab. Der Schreibstil hat sich zum ersten Teil zum besseren verändert. Er ist flüssiger und lockerer geworden. Man kommt sehr schnell wieder in die Story und man entwickelt ein angenehmes Tempo beim lesen. Die Geschichte hangelt sich auch, wie im ersten Teil, an einem roten Faden entlang und weicht nicht aus. Man bleibt konzentriert und kommt sehr gut mit. Es gibt keine Worte, die man nachlagen müsste, außer man ist dem Englischen nicht mächtig. Die Kapitel beginnen immer mit einem Satz aus einem der Lieder von einer der Bands. Es ist mega schön gestaltet mit der kursiven Schrift und der Gitarre!
Es ist ein tolles Buch für Daheim, für die Bahn, die Badewanne oder die Leseecke.
Al ist ein toller Charakter. Sie ist im ersten Band richtig erwachsen geworden und dort beginnt nun Band zwei. Aus dem kleinen Mädchen wurde die Managerin von Infernality Rises. Im Fokus steht die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins, welches am Anfang recht wenig da war. Diese Entwicklung wird sehr realistisch gehalten und bezieht sich sowohl auf ihren Job, als auch auf ihre Beziehung. Morris entwickelt sich ebenfalls. Er merkt von Kapitel zu Kapitel, dass Ruhm nicht alles ist und er auch Opfer bringen muss.
Zu der lustigen Band Burnside Close, kommt nun auch die Band Infernality Rises dazu. Die Jungs sind durchgedreht, verrückt und sehr unbändig. Allen voran ist Rob, er ist der Keyboarder und Songschreiber der Band. Er liebt es über die Strenge zu schlagen, doch all das hat seinen Grund. Im Verlaufe der Geschichte beruhigt er sich natürlich nicht, er ist eine geborene "Rampensau", aber man entwickelt einen Draht zu ihm, je mehr man von ihm mitbekommt. Ich muss gestehen, ich leider häufig am "Second Lead Syndrom" und dies mal, war es ebenso. Ich mag Rob sehr gerne und würde mir wünschen, wenn es einen dritten Band gibt, dass er eine tragende Rolle spielt.
Al's Oma und Mama sind auch wieder dabei. Simon, der Manager, spielt ebenfalls wieder eine wichtige Rolle. Er entwickelt sich zum negativen und bis Al nicht herausgefunden hatte, was los ist, war ich wirklich schockiert. Barbara ist auch wieder dabei und auch sie hat einige Probleme mitgebracht. Leider fand ich sie etwas nervig, als sie sich weiter in Al's Leben hineingedrängt hat und nur auf ihre Vorteile bedacht war.
Die Charaktergestaltung ist somit auch in diesem Band alles andere als langweilig geraten.

Inhaltlich verfolgen wir Al auf ihrem Weg zur Managerin. Sie muss eine neue Band für Simon managen und diese Band hat es in sich!
Verantwortungslos, unpünktlich und völlig dem Ruhm verfallen, treiben sie Al in den Wahnsinn. Rob ist in der Band das größte Problem. Er kommt und geht - wann er will. Er spricht mit Al - wie er will. Ja, sein "Mandel Mädchen" hat es nicht einfach mit ihm und er scheint immer mehr an AL zu hängen.
Und wäre das nicht genug, gibt es eine Tournee mit Burnside Close zusammen. Doch nicht nur als Managerin hat Al es schwer. Auch in ihrer Beziehung zu Morris gibt es sehr viel zu kitten. An vielem ist aber Ming schuld. Ming ist die Beauftragte für Infernality Rises von dem Label DiscDog Records. Diese will ihr nicht nur ihre Stellung streitig machen, sondern macht auch Morris schöne Augen.
Wie ihr seht, ist wieder viel Musik, Selbstverwirklichung und  Liebe im Vordergrund, auch die einen oder anderen Schicksalsschläge muss Al ertragen und verarbeiten. Die Mischung der Themen in diesem Buch würde ich als erwachsener bezeichnen wollen.
Bis zum Schluss ist es gut durchdacht und auch sehr authentisch gehalten.

Insgesamt habe ich mich auch von diesem Band sehr gut unterhalten gefühlt. Der Zweite steht dem Ersten in nichts nach und beleuchtet andere Aspekte in Al's Leben. Ich wünsche mir so sehr einen dritten Band, indem Rob eine Rolle spielt und sich vielleicht sogar mit Morris anlegt im Bezug auf Al. Na, wer weiß, wenn es genügend Fans gibt, gibt es vielleicht auch einen dritten Band!


Wem würde ich das Buch empfehlen ?
Rockherz hat euch umgehauen? Auch Rockleben wird euch umhauen!
Musik, Rock n' Roll, Liebe und heiße Rocker sind euer Ding ? Greift zu, denn auch Band zwei kann überzeugen!
Ihr steht auf die Romane von Jamie Shaw? Dann ist auch Rockleben etwas für euch!

Bis bald,
Flidra

0

Rockherz

Ahoi Leseratten,

heute wird es rockig!
©Flidra


Rockherz

Inhalt:
Miami, London, München: Das ist die Welt von Almond. Die Siebzehnjährige ist ein Scheidungskind und lebt für die Momente, die sie bei ihrem Vater verbringen darf. Als Manager von Rockbands hat er Almonds Musikstil geprägt und sie träumt heimlich davon, einmal in seine Fußstapfen zu treten. Bei einem ihrer Besuche lernt sie Burnside Close, die neue Band ihres Vaters, kennen und verliebt sich in deren Leadsänger Morris. Mehr denn je ist Almond daraufhin überzeugt, dass Rockmusik ihr Leben ist. Doch ihre Mutter ist davon so gar nicht begeistert. Als dann auch noch ein schwerer Schicksalsschlag Almonds Leben völlig auf den Kopf stellt, weiß sie bald selbst nicht mehr, was sie eigentlich will und begibt sich auf eine lange Reise, um herauszufinden, was ihr wirklich wichtig ist.

Seiten: 256
Verlag: Drachenmond
Autorin: Alexandra Fischer
Preis: Softcover 12,90 €
Bei den Drachen bestellen

Lesezeichen:



Fazit: Der Name Almond sagt alles!

Schlicht und ergreifend: Ich liebe es!
Aber fangen wir erst einmal beim Cover an. Kennt Jemand Marie Graßhoff ? Sie ist nämlich nicht nur Autorin, nein, sie erstellt auch Cover. Dieses stammt von ihr - ist es nicht großartig?!

©Drachenmondverlag
Die Erzählweise erfolgt durch die Ich-Perspektive. Dadurch kann man Almond sehr gut nachvollziehen. Ob man es versteht, ist dann einem selbst überlassen. Sie verhält sich nun mal ihrem Alter entsprechend und gerade bei Streitigkeiten mit ihrer Mutter konnte ich sie, aber auch ihre Mutter verstehen. Sie entwickelt sich aber in dem Buch zu einem Charakter, den ich so gerne hatte am Ende. Endlich mal ein Charakter der meinen Musikgeschmack teil! Morris ebenso. Ach was, alle Charaktere sind toll! Jeder von ihnen ist wirklich gut ausgearbeitet. Ich konnte sie mir beim lesen sehr gut vorstellen.
Alexandra Fischer hat es wirklich geschafft, einem diese Geschichte sehr nahe zu bringen.
Der Schreibstil ist im Ganzen sehr flüssig, es macht Spaß und ist wirklich etwas, was man im Bus, aber auch im Bett lesen kann. Nach den ersten zehn Seiten wollte ich schon nicht mehr aufhören zu lesen.

Inhaltlich geht es um das Erwachsenwerden und das Verarbeiten von Schicksalsschlägen. Ganz groß wird das Thema "Folge ich meinem Herzen oder meinem Verstand" geschrieben. Alle Themen werden ausreichend bedient und natürlich kommen die Liebe und die Musik nicht zu kurz. Wie oft hatte ich es mir gewünscht, Burnside Close live zu hören, während ich das Buch gelesen habe. (Ich rate jedem, der beim lesen gerne Musik hört, sich etwas Rockmusik anzumachen.)

Insgesamt kann ich nur sagen, wie sehr mich dieses Buch mitgerissen hat! Ich freue mich schon so sehr auf Teil zwei (Alexandra, mach bitte schnell!!!). Alle Charaktere sind toll und ich freue mich, was aus dieses Charakteren noch wird. Ich hoffe, dass die Bandmitglieder im nächsten Band noch etwas mehr beleuchtet werden. Besonders Matt! Dieses Buch rockt!

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Alle die den Drachenmondverlag lieben, werden dieses Buch lieben ! Eine tolle Young Adult Story, mit viel Lieber zur Musik. Mädels, wenn ihr auf heiße Musiker, Romanzen und heiße Tourgeschichten abfahrt, ist dieses Buch mit das Beste, was euch in die Hände fallen konnte!


Rock the world!
Flidra
2