Posts mit dem Label ava reed werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ava reed werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mondlichtkrieger

Hallöchen,

haltet eure Taschentücher fest, denn bei diesem Buch wird wahrscheinlich die eine oder andere Träne fließen. Alle diejenigen, die Mondprinzessin noch nicht gelesen haben, denen rate ich erst das Buch zu lesen, bevor sie diese Rezension lesen, denn diese könnte Spoiler enthalten. (Zur Rezension von Mondprinzessin gelangt ihr HIER !)

Mondlichtkrieger

Inhalt: 

Und der Mond schuf sich Kinder aus seinem Staub, aus seinem Herzen und aus den Sternen …
Sie haben sich gefunden und sie haben sich verloren. Jetzt sinnt Juri nach Rache und will nichts mehr, als das Versprechen halten, das er Lynn gab. Aber kann er das schaffen, ohne sich selbst zu verlieren?


Seiten: 250 Seiten
Autor/in: Ava Reed
Verlag: Drachenmondverlag
Preis:  TB 12,-€ | EB 3,99€




Lesezeichen:

Erster Eindruck: 
Nachdem Mondprinzessin so traurig geendet hat, habe ich gehofft, dass dieses Buch mein Herz etwas tröstet und verarztet.

Fazit: Gelungener Abschluss mit viel Herz!

Vorab: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Drachenmondverlag bekommen im Austausch für eine offene und ehrliche Meinung zum Buch.

Das Cover passt perfekt zu Mondprinzessin. Einzig die Figur ist nun Juri auf dem Mond und nicht mehr Lynn. Ich muss euch nicht sagen, wie wunderschön dieses Cover ist, oder?

Bevor ich ins Detail gehe – Ava, WOW! Hut ab, du hast dich so stark verbessert!
Nun zum eigentlichen:
Normal gibt es für Bücher, die später fortgesetzt werden, nur zwei Kategorien- Genial und Schlecht. Leider tritt letzteres sehr häufig auf, weil man zu viel Erwartungen in eine Verbesserung steckt, dass man dann zwangsläufig enttäuscht wird. Ich kann euch verraten, Mondlichtkrieger ist alles andere als schlecht. Dem Schreibstil von Ava hat es wirklich gut getan zu wachsen, denn er wurde so gefühlvoll und schön, wie nie zuvor. For Good war für mich schon eine geballte Gefühlsexplosion, aber mit Mondlichtkrieger konnte Ava noch einen drauf setzten.
Wir haben mehrere Sichten, aus denen erzählt wird. Zum einen Juri, dann ab und an mal Malik und etwas kryptischer werden die kleinen und wirklich an der Hand abzählbaren Stellen von Lynn. Alle sind in der Ich- Form geschrieben, was ich bei diesem Buch sehr unterstützend finde. Es wird so viel Wert auf das Gefühl gelegt und das kommt an!

Lynn ist ja leider nicht mehr da, auch wenn es das eine oder andere Kapitel aus ihrer Sicht gibt. Diese sind aber recht poetisch und inhaltsbezogen, sodass ich dazu weniger was sagen will.
Wobei ich viel mehr sagen kann, ist zu Juri. Juri ist nun unser Hauptcharakter dessen Weg wir verfolgen.Verbittert und traurig über seinen großen Verlust, versucht er, getrieben von Rachegelüsten, Malik zu finden. Auf diesem Weg merkt man, wie ihn diese Trauer zerfrisst und ab und an sehr hoffnungslos wirkt. Sein Weg wird auch nicht leichter, im Gegenteil, es wird immer schwerer. Mir zerbrach mein Herz immer mehr, je mehr ich gelesen habe. Es war einfach wirklich echte Trauer und diese konnte Ava sehr gut vermitteln. Mein Herz schmerzt jetzt noch!
Dann haben wir noch Kira. Kira ist ja das Begleittier von Juri und alleine deshalb schon oft im Fokus. Sie ist ebenso traurig und jeder Gedanke an Lynn und Tia schmerzt sie sehr. Im Verlauf der Geschichte merkt man, wie sehr sie die beiden vermisst und wie sehr sie Juri liebt. Ist es unangebracht zu sagen, dass ich auch eine Kira will?
Dann haben wir unseren Bösewicht Malik, der auch in diesem Band eine große Rolle spielt. Er ist am Anfang noch uneins, ob er Juri eingliedern will oder ihn töten will. Im Verlauf entscheidet er sich und arbeitet an der Entscheidung. Er setzt dafür einige Handlanger ein.
Es gibt auch ein Wiedersehen mit Charakteren wie Jim und Gardo. Wie und in welcher Rolle, das müsstet ihr selber lesen, um euch nicht zu spoilern.

Die Story setzt da an, wo Mondprinzessin aufgehört hat. Juri ist am Boden zerstört durch den Verlust von Lynn und Tia. All das hat Malik zu verantworten und aus diesem Gedanken beginnt die Jagd auf Malik. Von Tag zu Tag wird Juri versessener darauf Rache zu üben und sein Versprechen zu erfüllen.
Man sieht also, dieser Teil beschäftigt sich mit sehr ernsten und emotionalen Themen. Wie viel Hass und Rachegelüste kann man ertragen bis man bricht? Hat man den Schmerz je überwunden ? Wann stirbt die Hoffnung? Alles Fragen, die in diesem Buch aufkommen.
Ich fand die Darstellung der Themen Trauer/Verlust und den Umgang mit Rache sehr realistisch, auch wenn die Welt der Fantasie entspringtt. Die Reaktion auf äußere Einflüsse, wie das Glück anderer oder das Wohlergehen des Volks XYZ, werden verständlich dargestellt.
Die Geschichte hat jedoch auch einige schöne Moment, die einem das Herz erwärmen, weil sie genau an den passenden Stellen im Buch vorkommen.

Insgesamt hat mich das Buch wirklich berührt. Diesmal hat Ava aus dem kurzen Buch, meiner Ansicht nach, alles heraus geholt. Charaktere wurden gut beschrieben, es wurden Emotionen wirklich zum nachempfinden beschrieben und es ist mal wieder ein Ende, mit dem man vielleicht nicht rechnet. Für mich hätte der Epilog auch nicht sein müssen, denn die Geschichte ist trotzdem stimmig. Ich werde euch nicht verraten, ob es ein Happy End gibt oder nicht. Es ist aber für beide Seiten etwas dabei.

Wem würde ich das Buch empfehlen ?:

Mondlichtkrieger ist ein sehr ernstes und emotionales Buch. Wer gerade in einer Trauerphase steckt würde sich vielleicht getriggert fühlen. Jemand, der das Ende von Mondprinzessin toll fand, wird auch mit diesem Buch klar kommen, den es setzt genau dort an und führt es so realistisch wie möglich weiter. Für alle Fans der Autorin eine MUST HAVE Reihe!

Bis dann, 
Flidra
0

Mondprinzessin

Grüße vom Mond!

Heute habe ich eine Story, die mir das Herz gebrochen hat. Ich hätte fast mein Handy gegen die Wand geschmissen!


Mondprinzessin
©Flidra
Inhalt:
Lynn bemerkt an ihrem Geburtstag, wie sich auf der Haut ihres Unterarms ein Sternenbild abzeichnet. Die einzelnen Punkte leuchten und Lynn versucht verzweifelt, sie zu verstecken. Als nicht nur die Sterne auf ihrem Arm, sondern auch sie selbst zu leuchten beginnt, ist nichts mehr, wie es war. Dunkle Schatten jagen sie – die Wächter des Mondes. Und sie begegnet Juri, der ihr erzählt, sie sei eine Prinzessin – kein Waisenkind. Trotz Lynns Unglauben folgt sie dem Mondkrieger und stellt sich ihren Verfolgern. Juri verliebt sich in Lynn, doch sie ist einem Prinzen bestimmt und nicht ihm…

Seiten: 252
Verlag: Drachenmond
Autorin: Ava Reed
Preis: Softcover 12,- € ; EBook 3,99 €
Bei den Drachen kaufen
Bei Amazon kaufen



Lesezeichen:

Fazit: Eine weitere Geschichte über den Mond und seine Bewohner hat mir das Herz gestohlen!

Dieses Cover ist eins der schönsten Cover, die ich je gesehen habe! Wirklich großartig! Da gibt es auch nichts weiter zu sagen.

Mondprinzessin fängt mit einem tollen Prolog an und geht dann über in die Ich- Erzählung. Diese Ich- Erzählung hat mehre Erzähler. Mal ist es aus Juris Sicht mal aus Lynns Sicht. Durch die Kenntlichmachung im Buch selber, kann man dem Wechsel gut folgen. Es entsteht auch kein Durcheinander, weil die Kapitel recht geordnet sind.
Die Charaktere sind ganz gut gestaltet. Bei dem einen oder anderen Charakter hat mir etwas Tiefgang gefehlt. In dem Fall glaube ich stark, dass es an der Buchlänge liegt. In 252 Seiten ist es echt schwer meine Vorstellung eines Tiefgründigen Charakters unterzubringen. Dennoch sind die Charaktere individuell und besonders Juri habe ich liebgewonnen. Seine Art zu denken und an Dinge heranzugehen, machte es mir eigentlich recht einfach zu verstehen, was er den vor hat.

Inhaltlich werden wir auf eine Reise zum Mond geführt. Lynn, am Anfang der Geschichte ein Mädchen, welches sich nur nach einem Zuhause sehnt und ihrem Leben viele Rückschläge erleben musste, wird zu einem Mädchen voller Energie. Am Anfang der Story, hatte ich wirklich Mitleid mit Lynn. Ich wollte sie wirklich so schnell wie möglich da raus holen ! Das hat dann freundlicherweise Juri übernommen. Lynn und Juri sind für mich eine wirklich tolles Paar. Ich hab mich wirklich an ihrem Miteinander erfreut. Ab und zu musste ich dann auch mal laut lachen. Der König und die Königin des Mondes haben mir auch sehr gefallen. Leider ging mir das aufbauen der Beziehung zu Lynn zu schnell. Ab und zu gibt es dann ein paar Easter-Eggs für alle , die noch eine weitere Mondprinzessin bzw. Mondkönigin kennen ( Wenn ihr wissen wollt, um wen es sich handelt, lest das Buch!!).

Ich schreibe sonst seltener darüber wie ein Buch endet. Dieses mal muss ich es einfach und nein es gibt keine Spoiler!
Dieses Ende hat mich wirklich zerstört. Es kam eigentlich echt unerwartet und hat mich echt gebrochen. Ich musste am Ende wirklich ein paar Tränen verdrücken und war wirklich kurz davor mein Handy gegen die Wand zu donnern, weil ich es so unfair fand. Gut nur, dass ich weiß, das Ava bereits an Mondkrieger schreibt. Ich hoffe so sehr, dass dieses Ende mich zwar emotional mitnimmt, aber nicht so zerstört.

Insgesamt muss ich sagen, dass dieses Buch wirklich gut war. Das, was mich ab und an bei den Büchern von Ava stört, ist die Länge. Für mich sind die Bücher zu kurz und dadurch fehlt wohl das ein oder andere Detail, welches ich mir ab und an gewünscht hätte. Das ist hier aber schon jammern auf ganz großen Niveau!

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Wenn ihr ein Buch sucht, dessen Ende euch zufrieden zurück lässt, muss sich hier wirklich zusammen nehmen. Alle die einen gewissen Anime mögen (Welchen wohl? ;) ), sollte sich definitiv ein Exemplar kaufen und Daheim aufstellen (Dieses Cover ist so schöööön!). Ansonsten ist es natürlich besonders für junge Leser und für jede Frau geeignet, die sich von einer romantische Geschichte begeistern lassen können, die auf dem Mond spielt.

Mut im Herzen. Liebe in der Seele.

Flidra
4

Wir fliegen, wenn wir fallen

Hallo meine Süßen!

Wie ihr seht, wird es heute pink!

Wir fliegen, wenn wir fallenInhalt:

Eine Nacht unter Sterne schlafen.
Einen Spaziergang im Regenwald machen.
Die Nordlichter beobachten.
So beginnt beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die der alte Phil nach einem Tod hinterlässt. Yara und Noel ist sie gewidmet, zusammen mit seinem letzten Willen: Gemeinsam sollen sie seine unerfüllten Wünsche wahr werden lassen. Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Ihre Reise führt sie nach Irland, nach Nordschweden und bis in den Regenwald. Doch egal wie weit sie sich von ihrem alten Leben entfernen, die Schatten der Vergangenheit weichen ihnen nicht von der Seite.

Seiten: 293
Verlag: ueberreuter
Autorin: Ava Reed
Preis: HC 16, 95 €
Link zum Buch

Lesezeichen:

Fazit: Eine süßer Jugendroman !

Oh mein Gott, SO viel pink! Das musste also gekauft werden. Nicht, dass ich besonders auf pink stehe, aber diese Kombination aus pink und weiß - WOW!

Diese Geschichte wird von zwei Perspektiven erzählt. Einmal die von Yara und einmal die von Noel. In jedem Kapitel folgt ein Wechsel und die Kennzeichnung, aus welcher Sicht das Kaptiel gerade erzählt wird(Welche ich ab und zu wirklich brauchte!). Dadurch erhält der Leser eine Einsicht in die Gefühle und Gedanken der beiden. Sehr witzig wird es, wenn beide sich zoffen oder angiften und daraufhin beide Sichten angerissen werden.

Die Story behandelt alles rund um: "Dein Leben ist kurz, mach und erlebe etwas, dass dir Spaß macht!". Die in der Inhaltsangabe angeführte Liste bewegt einen sogar, darüber nachzudenken, ob man das ein oder andere nicht auf die eigene Liste packen mag. Zweites Thema ist die Beziehung der beiden im Fokus, wie sich zwei vom Leben verletzte Personen zueinander verhalten. Um nicht zu spoilern, aber dennoch einen Ausblick darauf zu geben: Es ist auf der einen Seite unglaublich lustig und auf der anderen Seite auch recht traurig.

An sich hat mir die Grundstory sehr gefallen. Ich mag die Idee, durch die Welt zu reisen und was zu erleben und am besten mit einem hübschen Partner (Ob nun Freund, Verlobter, Ehemann oder was auch immer der andere für einen ist.). Leider kam mir das alles zu kurz vor. Beide sind innerhalb ein paar Wochen rum gekommen. Geschuldet ist dies wohl dadurch, dass sie recht jung sind, Verpflichtungen haben und  es ein Jugendroman ist. Dennoch hätte ich mir bei der einen oder anderen Stelle etwas mehr erhofft oder auch mehr Details und Beschreibungen.

Womit ich mich bislang immer anfreunden konnte, ist der Schreibstil von Ava. Ava hat einen leicht verständlichen Schreibstil, der einem ermöglicht zügig durch die Geschichte zu lesen und nicht zig mal an einer Stelle hängen zu bleiben .

Insgesamt kann das Buch überzeugen, es ist nur leider viel zu kurz. Aus der Story hätte man viel, viel mehr rausholen können. Mein Highlight war der Besuch bei den Wölfen!

Wem würde ich das Buch empfehlen ?

Zum einen jedem, der reiselustig ist und gerne mal eine Geschichte liest, die an entfernte Orte bringt. Zum anderen jedem, der nach einem Verlust neuen Mut braucht sich anderen Menschen zu öffnen. Es ist jedoch nichts für Personen, die eine reine Reiselektüre haben wollen, denn hier geht es auch um viele Gefühle und auch um tiefe zwischenmenschliche Beziehungen.

Nun, das war's für heute!

Flidra


0